У нас вы можете посмотреть бесплатно Die Geschichte von Auschwitz | Das Hörbuch или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
📖 Geschichte von Auschwitz | Das Hörbuch – Die Entstehung eines Systems des Schreckens. Zwischen neunzehnhundertvierzig und neunzehnhundertfünfundvierzig wurde in Oświęcim ein Ort geschaffen, der zum Symbol für das dunkelste Kapitel der Menschheitsgeschichte wurde. Was als Lager für politische Gefangene begann, entwickelte sich zu einer Maschinerie des Todes – geplant, verwaltet und ausgeführt von gewöhnlichen Menschen. Hinter Zäunen, Schienen und Baracken offenbart sich nicht nur das Grauen des Holocaust, sondern auch die erschütternde Präzision eines Systems, das aus Ideologie Bürokratie und aus Bürokratie Vernichtung machte. Dies ist die Geschichte von Auschwitz – ein Ort, der mahnt, erinnert und lehrt, wie dünn die Grenze zwischen Ordnung und Unmenschlichkeit sein kann. Hinweis: Dieses Video dient ausschließlich Bildungszwecken. Es zeigt keine Gewalt und verherrlicht keine Ideologie. Alle Inhalte wurden mit größtem Respekt vor den Opfern und der historischen Wahrheit erstellt. Ziel ist es, an die Ereignisse zwischen neunzehnhundertvierzig und neunzehnhundertfünfundvierzig zu erinnern, das Bewusstsein für Geschichte zu stärken und das Gedenken an die Opfer des Holocaust zu bewahren. Themen in diesem Video: 00:00 Die Geburt eines Systems 07:55 Die Entscheidung für Oświęcim 16:34 Das erste Lager: Auschwitz I 25:34 Das System wächst 34:10 Auschwitz II – Birkenau 42:38 Technik des Todes 50:46 Die Transporte 59:25 Leben und Sterben im Lager 01:09:06 Die deutsche Industrie und Auschwitz III 01:17:54 Widerstand und Fluchten 01:25:34 Die „Ungarische Aktion“ 1944 01:33:53 Die letzten Monate 01:42:52 Die Befreiung 01:50:44 Nach dem Krieg: Prozesse und Schuld 02:00:18 Erinnerung und Verantwortung