У нас вы можете посмотреть бесплатно Burnout-Gesellschaft: Warum wir alle ständig erschöpft sind! | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Extrem erschöpft. Ausgebrannt. So fühlen sich immer mehr Menschen in Deutschland. Was treibt uns in ein Leben in völliger Erschöpfung und was sind Anzeichen für ein Burnout? Eine Folge mit Biologin Jasmina Neudecker über work life balance, mentale Gesundheit, gesellschaftlichen Wandel – und darüber, wie wir lernen können, besser auf unsere Energie zu achten. Fatma Kaya hatte mit 27 Jahren eine Erschöpfungsdepression - ein Burnout. Sie erzählt offen von ihrem damaligen Leben, mitten im Karriere-Start: Perfektionismus, familiäre Verantwortung, ein Leben im Dauerstress – bis nichts mehr ging. Fatmas Geschichte ist bewegend und zeigt, wie tief psychische Erschöpfung greifen kann und wie wichtig es ist, Hilfe anzunehmen, Grenzen zu setzen und auf sich selbst zu achten. Die Biopsychologin und Neurowissenschaftlerin Veronika Engert erklärt, wie ein Burnout schrittweise entsteht und worin er sich von einer Depression unterscheidet. Sie zeigt auf, wie chronischer Stress unser Nervensystem beeinflusst und warum viele Menschen frühe Warnzeichen übersehen. Kulturhistorikerin und Burnout-Coach Anna Schaffner zeigt, wie tief unser heutiges Leistungsdenken verwurzelt ist und wie sehr wir Arbeit mit Sinn, Identität und Anerkennung aufladen – oft auf Kosten unserer Gesundheit. In einer Zeit kollektiver Erschöpfung macht sie deutlich, wie wichtig ein neues Verständnis von Selbstwert ist: eines, das sich nicht nur über Leistung definiert. Sie zeigt Wege auf, wie eine gesündere Work-Life-Balance gelingen kann. Jasmina Neudecker geht diesen Fragen nicht nur im Gespräch, sondern auch in einem kleinen Selbstexperiment auf der Straße in Frankfurt nach: Wie ausgebrannt fühlen sich Passant:innen? Was hilft gegen Stress? Und warum fällt es so schwer, einfach mal eine Pause zu machen und nichts zu tun? 👉👉👉 Die ganze Staffel zum Thema “Motivation” findest du hier: https://kurz.zdf.de/lOQ/ ***** KAPITEL: 00:00 Intro 01:35 Wie kam es bei Fatma zum Burnout? 04:19 Wie entsteht Burnout? 07:48 Wie ausgebrannt und gestresst fühlen sich die Menschen in Frankfurt? 10:58 Wie raubt uns Stress unsere Energie? 15:03 Was waren die Gründe für Fatmas Burnout? 17:50 Jasmina lädt Menschen in Frankfurt zum Energietanken und Nichts tun ein 20:53 Erschöpfung ist weit verbreitet. Steckt dahinter ein gesellschaftliches Problem? 24:13 Wie hat Fatma ihr Leben nach dem Burnout verändert und wieder Energie gewonnen? 26:00 Jasminas Fazit ***** Terra Xplore im ZDF streamen: https://kurz.zdf.de/Zp2/ Terra X auf Facebook: / zdfterrax Terra X bei Instagram: / terrax ***** UNSERE QUELLEN 👉 Burnout Syndrom https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articles... Edelwich, J. & Brodsky A. (1980). Burn-out : stages of disillusionment in the helping professions. Human Science Press. https://www.heiligenfeld.de/blog/unte... https://www.geo.de/wissen/gesundheit/... https://www.geo.de/wissen/gesundheit/... https://www.spektrum.de/news/stress-g... 👉 Stress und Gesundheit Werdecker, L. & Esch T. (2019). 33. Stress und Gesundheit, In: Gesundheitswissenschaften. (pp.347-359) Springer. https://www.cbs.mpg.de/institut/forsc... https://gesund.bund.de/stress https://www.pronovabkk.de/unternehmen... https://www.cbs.mpg.de/institut/forsc... https://www.tk.de/resource/blob/21164... 👉 Burnout – gesellschaftliches Problem? https://www.auctority.net/wp-content/... Schaffner, A. (2024). Erschöpft? Belebende Perspektiven für müde Menschen. dtv Verlag. https://www.focus.de/digital/internet... 👉 Energietanken https://www.lia.nrw.de/_media/pdf/ser... https://www.zeit.de/wissen/2025-01/en... https://scilogs.spektrum.de/hirn-und-... https://www.psychologytoday.com/us/bl... https://www.zeit.de/wissen/2025-01/en... https://www.ardalpha.de/wissen/gesund... ***** IM VIDEO Fatma Kaya Prof. Veronika Engert Anna Schaffner ***** CREDITS Buch und Regie: Sofia Ose Kamera: Henning Sliwa, Max Leitmeier, Manuel Brem Ton: Dave Powell Schnitt: Anya Schulz Grafik: Marc Trompetter, Olivia von Pilgrim Redaktion: Eva Bayer, Anne Hartmann, Stefanie Lux Produktion: Judith Römer, Olivia Wassios