Русские видео

Сейчас в тренде

Иностранные видео


Скачать с ютуб Zofingen (CH - AG) Glocken der ref. Stadtkirche в хорошем качестве

Zofingen (CH - AG) Glocken der ref. Stadtkirche 8 месяцев назад


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Zofingen (CH - AG) Glocken der ref. Stadtkirche

Bereits im 11. Jahrhundert wurde eine erste romanische Basilika als Stiftskirche erbaut, welche aber im 14. Jahrhundert einem Stadtbrand zum Opfer fiel. im frühen 15. Jahrhundert wurde die Kirche neu gebaut, 1513-1517 wurde der heutige prächtige Chor ergänzt. Der 60m hohe Kirchturm wurde 1646-1649 neu gebaut. 1981 stürzte während einer grossen Sanierung das Dach des Mittelschiffes ein. Die älteste Glocke des Geläuts ist die 1403 gegossene Mauritiusglocke, welche bereits zu Zeiten des Stifts läutete. Sie war während mindestens 250 Jahren die einzige Glocke der Kirche. 1649 schenkte die Stadt Bern (Zofingen war damals noch Teil des Kantons Bern) der Kirche zum Neubau des Turms zwei Glocken aus dem Jahre 1363. Diese beiden älteren Glocken wurden beim Neuguss von 5 Glocken leider eingeschmolzen. Das neue monumentale Geläute unter Inkludierung der alten Mauritiusglocke nimmt die beiden oberen Stockwerke des Turmes komplett ein. Die beiden grössten Glocken hängen zuoberst. Gemeinhin gilt das Geläute als eines der schönsten dieser Tonlage in der Schweiz. Dieser Status wird noch unterstrichen, nachdem 2024 das Geläute saniert wurde und alle Glocken neue Klöppel erhielten. Daten zum Geläut: Disposition: ges° b° des' es' ges' as' Gussjahre: Glocke 1-5 1929 von Rüetschi, Glocke 6 1403 Matthäusglocke (ges°): 6867kg Markusglocke (b°): 3506kg Lukasglocke (des'): 2050kg Johannesglocke (es'): 1463kg Paulusglocke (ges'): 779kg Mauritiusglocke (as'): ca. 600kg Ein herzlicher Dank geht an den freundlichen Sigristen für das Öffnen des Turmes. Besuche auch meinen Instagramkanal für Impressionen zu meinen Touren:   / glockentv.schweiz  

Comments