У нас вы можете посмотреть бесплатно Ralf Stegner und Christian Dürr über Verschuldung, Verteidigung und Ukraine-Krieg | maischberger или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die ganze Sendung in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/mai... Mit Sandra Maischberger diskutieren Ralf Stegner (SPD) und Christian Dürr (FDP) über die Schuldenbremse, Investitionen in Infrastruktur und Verteidigung sowie die politische Zukunft Deutschlands. 00:00 Scheitern der Ampel-Koalition 01:55 Schuldenbremse und finanzielle Belastungen 03:03 Das Sondervermögen für Infrastruktur 07:35 Inhalte des Sondierungspapiers 12:30 Vertrauen in Friedrich Merz 14:20 Die Verhältnisse im neuen Bundestag 15:40 Europas Sicherheit und Deutschlands Rolle 19:10 Ein möglicher Frieden im Ukraine-Krieg 22:45 Die Zukunft der FDP und SPD Ralf Stegner betont, dass Deutschland vor großen Herausforderungen stehe und dringend in Infrastruktur, Bildung und Verteidigung investieren müsse. Die Schuldenbremse sei ein Hemmnis, das dringend reformiert gehöre. Er warnt davor, soziale Sicherheit gegen äußere Sicherheit auszuspielen, da dies nur Populisten stärken würde. Die „Industriearbeitsplätze müssen erhalten bleiben“, damit die Wirtschaft nicht abwandere, wie man das in Großbritannien sehen würde. In den Staat zu investieren sei auch aufgrund der aktuellen Bedrohungslage in wirtschaftlicher und militärischer Hinsicht derzeit geboten. Dürr kritisiert hingegen die steigende Staatsquote und warnt vor massiven Schulden, die künftige Generationen belasten würden. Er hält die aktuelle Schuldenpolitik für eine „Umverteilung von unten nach oben“, da steigende Zinsen vor allem wohlhabenden Investoren nützen würden: „Wir haben einen Staat, der immer größer wird“. Die Schuldenbremse sei nicht unflexibel und würde für dieses Jahr 51 Milliarden Euro Neuverschuldung zulassen. Die FDP habe sich aus der Regierung verabschiedet, weil sie keine Reformen mittragen wollte, die den Staat weiter aufblähen. Auch zeigt er sich überrascht davon, dass Friedrich Merz auf so viele Forderungen der SPD und Grünen eingegangen sei. Beim Thema Verteidigung plädiert Stegner für eine starke Bundeswehr, lehnt aber eine grenzenlose Aufrüstung ab. Bei möglichen Friedenstruppen in der Ukraine mit deutschen Soldaten hält er sich bedeckt, er glaube aber nicht, dass sich Deutschland bei einem entsprechenden Mandat nicht entziehen könne. Zunächst müsse man aber darüber reden, wie ein Frieden aussehen könne. Dürr hingegen betont, dass gerade die neue geopolitische Lage mehr Investitionen in Sicherheit erfordere. Er kritisiert, dass trotz hoher Neuverschuldung viele Mittel nicht direkt in Verteidigung und Infrastruktur fließen, sondern für andere Projekte genutzt würden. Er kritisiert, dass Deutschland eine europäische Allianz für den Ukraine-Krieg derzeit verzögere. Auch die Migrationspolitik sorgt für Diskussionen. Stegner mahnt, dass Deutschland seine humanitären Verpflichtungen nicht aufgeben dürfe und europäische Lösungen nötig seien. Dürr hält dagegen, dass die Ampel hier keine klare Linie gefunden habe und Migration als politisches Streitthema weiterhin ungelöst sei. Zum Abschluss diskutieren beide die politische Zukunft: Stegner sieht die SPD vor der Aufgabe, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen, während Dürr betont, dass die FDP eine moderne wirtschaftsliberale Kraft bleiben müsse, um langfristig wieder erfolgreich zu sein. Nach Christian Lindner werde „die FDP ein Team sein“ und auf mehrere Köpfe setzen. Zur ganzen Sendung vom 18.03.2025 geht es hier: https://www.ardmediathek.de/video/mai... Alle Sendungen in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/sendung/m... Außerdem zu Gast waren: Thomas de Maizière (CDU) Sarah Frühauf (ARD) Paul Ronzheimer (BILD) Urban Priol (Kabarettist) Twitter: https://x.com/maischberger #talk #maischberger #Stegner #Dürr #SPD #FDP #Finanzpaket #Sondervermögen #Schuldenbremse