У нас вы можете посмотреть бесплатно Diese Gräser gehören in jeden Garten! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
➤➤ www.renature-garten.de – Wir gestalten Naturgärten! 🌿 Plane deinen naturnahen Garten mit uns – mitteleuropaweite Planung und Umsetzung im Raum von ca. 60 km um 74369 Löchgau. Heimische Gräser gehören in jeden Garten – nicht nur in den Naturgarten! Sie sind ökologisch unverzichtbar, strukturgebend, pflegeleicht und werten jede Pflanzung auf – egal ob Sonne, Schatten, nährstoffarm oder nährstoffreich. In diesem Video zeige ich dir, welche heimischen Gräser sich für alle Gartenbereiche eignen: 👉 vom sonnigen Magerbeet bis zum halbschattigen Bereich, 👉 vom nährstoffreichen Beet bis zum Teichrand oder Sumpfbereich. Du erfährst: welche Gräser besonders wichtig für Insekten sind, wie du sie richtig kombinierst, und warum sie in keinem Garten fehlen dürfen. Denn heimische Gräser sind weit mehr als nur "grünes Beiwerk" – sie sind das Rückgrat unserer Pflanzengesellschaften! 💚 Gartenboden vollsonnig: Anthoxanthum odoratum Dactylis glomerata Holcus lanatus Gartenboden halbschattig: Deschampsia cespitosa Molinia caerulea Gartenboden schattig: Luzula pilosa Brachypodium sylvaticum Carex sylvatica Magerbeet vollsonnig: Sesleria albicans Koeleria glauca Briza media Festuca ovina Corynephorus canescens Magerbeet halbschattig: Carex alba Deschampsia cespitosa Molinia caerulea Magerbeet schattig: Luzula pilosa Luzula sylvatica Molinia caerulea Teich: Sumpfbereich oberhalb Wasser: Deschampsia cespitosa Molinia caerulea Teich 0-20cm Wassertiefe: Eriophorum latifolium Juncus inflexus Sichere Bezugsquellen für heimische Pflanzen & Saatgut: NEU: www.renature-wildpflanzen.de www.staudenspatz.de/ https://stauden-marie.de/ www.wildblumentoechter-forscheln.de/ shop.hof-berggarten.de/ www.gaertnerei-strickler.de/ naturgartenshop.com/ shop.gaertnerei-hueskes.de/19-wildstauden www.gaissmayer.de/web/gaertnerei/ www.syringa-pflanzen.de/ www.rieger-hofmann.de/rieger-hofmann-shop/shop.html www.nordischer-shop.at/ www.wildstauden.ch/ Infos zum Naturgarten: www.naturgarten.org Infos über heimische Pflanzen: www.naturadb.de/