У нас вы можете посмотреть бесплатно TRS19 Altes Kohlebahnmodul HD или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Großes Wärmeproblem! - Meine DG-Wohnung hat im Sommer durchschnittlich 30 Grad. Bei diesen Umgebungstemperaturen lässt sich kein PC effektiv kühlen. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen eigentlich geplanter Maps, habe ich mich dann für die relativ einfache "alte" Kohlenbahn entschieden. Da der PC an der 100 Grad-Grenze lief, klappte das auch nicht auf Anhieb. Die Map besteht aus 5 alten Modulen, bei der die "alte" Bronie-Lechno-Map den Mittelpunkt darstellt. Das das Hochgras teilweise Gleise abdeckt, ist im TRS19 normal. Das kommt davon, daß im Baumodus öfter mal gespeichert wird und dabei Höhen- und Begradigungseinstellungen der Splines verlorengehen. (gleiches Problem wie "durchhängende Splinebrücken" oder herabfallende Fahrleitungssplines auf hochgelegten Gleisen) Das im Vielzugbetrieb die Schrankensteuerung versagt und nach ca. 30min die Passagierladefunktion ist eigentlich nicht mehr erwähnenswert, da dieser Fehler auch im TRS22 nicht behoben wurde. (Einige Zusatzscripte fallen im Lauf der Session aus) Die Fahrprogrammierung würde unendlich laufen, wenn da nicht irgendwann die Kohlengrube ausfällt und das Ganze keinen Sinn mehr macht.... Eigenartiger Weise ist das "Splineverschwinden" trotz umfangreichem Fahrbetrieb in dieser Map relativ gering. Dieses Video hat ein paar inaktive Phasen, in denen die Kamera an einigen Punkten länger verbleibt, weil ich dann damit beschäftigt war, mit zusätzlichen externen Winderzeugern (z.B. kalter Föhn) den PC am Laufen zu halten.... Es gibt bei mir auch schon die "neue" Kohlenbahn mit der "Neuen" Bronie-Lechno-Map. Da fehlt allerdings noch die Fahrleitung. Der Austausch der Hauptmap funktionierte einwandfrei, besser als in älteren Trainzversionen. Man möchte ja auch mal was Positives über das "stark fehlerhafte Screenshotprogramm TRS19" schreiben.... EDIT: Das ehemals folgende Video Aubachtalbahn habe ich gelöscht, weil Youtube nicht den neuen Upload, sondern dieses Video erneut verlinkte. Ein Fehler der Extraklasse!!! Da ich die neue Aufzeichnung bereits gelöscht hatte, ist es gänzlich weg. Danke, Youtube. Einen neuen Versuch kann ich erst nächste Woche starten.