У нас вы можете посмотреть бесплатно Mega-Modellbahn-Fahrtag bei Dampfbahn-Club Aßling DBCA mit 4 Spurweiten Livesteam-Gartenbahn или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Der Dampfbahnclub Aßling betreibt 30 Kilometer südöstlich von München eine wunderschöne Garteneisenbahnanlage für Mitfahrzüge. Auf dem knapp 5.000 Quadratmeter großen Vereinsareal führt der DBCA e.V. ca. sechsmal bis zehnmal jährlich einen großen öffentlichen Fahrtag durch. Das Gelände selbst kann an diesen Fahrtagen kostenlos besucht werden. Im Einsatz sind dabei Züge mit Kohle-befeuerten Dampfloks und Batterie-betriebenen Diesel- oder E-Loks in vier Spurweiten mit 3-1/2 Zoll (8,9 cm), 5 Zoll (127 mm), 154 mm (Maßstab 1 zu 10) und 7-1/4 Zoll (185 mm). Für Besucher-Rundfahrten sind allerdings aus Sicherheitsgründen nur Loks und Waggons mit 7-1/4-Zoll Spurweite zugelassen. Eine Rundfahrt kostet sowohl für Kinder als auch für Erwachsene lediglich einen Euro, ist fast einen Kilometer lang und dauert rund acht Minuten. In meiner 46-Minuten-Videoreportage vom Fahrtag am 11. August 2019 gibt es viel Information und Unterhaltung über tolle Eigenbau-Loks, Erklärungen zum raffinierten 4-Schienen-Gleissystem, ein Interview mit dem Vereinsvorstand Karl-Heinz Donauer zur Geschichte des Vereins, zwei komplette Rundfahrten hinter einer elektrisch betriebenen Diesellok und hinter einer mit Kohle geheizten Damplok, einen Blick ins Stellwerk, eine Besichtigung der Werkstatt und eine ausführliche Besichtigung des Betriebswerks mit Ringlokschuppen und Drehscheibe. Im Video gibt es einige tolle Fahrten: Rundfahrt mit der Diesel-Werklok 008-78-1 des DBCA e.V. (Batterie-betrieben mit Elektromotor) Doppeltraktion aus Baureihe 50 2428 und Baureihe 01 523 der Brüder Steinke bzw. des DBCA e.V. Vorbereitung und Damplok Baureihe 99211 des DBCA e.V. für nächste Rundfahrt (Wasser fassen, nachheizen mit Kohle, Zylinderöl nachfüllen) mit anschließender Rundfahrt US-Mogullok Daisy Denver&Riogrande des Dampfbahner Plochingen e.V. Achtung! Im Video gibt es einige Passagen mit Informationen und Antworten in bayerischem Dialekt – wer damit Probleme haben sollte – ich habe entsprechende Untertitel in hochdeutsch eingebettet. Außerdem gibt es auch Untertitel in englisch. Das Video besteht aus folgenden Abschnitten 00:00 Begrüßung 00:40 Erste Impressionen: SantaFe Diesellok und Dampflok 99 211 01:09 Goldfischteich, F-Haus und Tunnel 01:58 Fahrkartenschalter von außen 02:17 Details zum 4-Schienen-Gleissystem 03:10 4-Spurweiten-Weiche mit Seilzugantrieb 03:41 Blick ins Stellwerk und zum Fahrkartenschalter von innen 04:38 US-Schlepptender-Damplok Southern Pacific 2403 04:53 Rundfahrt (fast 1 km) mit Diesel-Werklok 008-78-1 15:01 Schlepptenderlok BR 50 2428 der Brüder Steinke 15:58 E-Lok 194 038-6 vom Bw Kornwestheim 16:25 BR 99 211 Dampfbahnfreunde Friedrichsruhe e.V. 17:30 Blick in Werkstatt unter Bahnhofsgebäude 17:56 Vereinsgeschichte Karl-Heinz Donauer, Interview 22:46 Auffahrt von der Werkstatt nebst 23:18 Kreuzungsstelle mit Überfahrblechen 24:02 Betriebswerk Drehscheibe, Ringlokschuppen 24:33 Anheizplatz 25:13 Geplanter Rangierbahnhof 26:00 Wie oft und wann die Fahrtage in der Regel stattfinden 27:09 Fahrzeugverladestelle mit elektrischer Hebebühne 28:52 Doppeltraktion aus BR 50 2428 und BR 01 523 33:02 Vorbereitung Damplok BR 99211 des DBCA 36:53 Rundfahrt (fast 1 km) mit Dampflok 99 211 45:12 US-Mogullok Daisy Denver&Riogrande Wer noch mehr Impressionen von diesem Sommerfest 11.8.2019 sehen will - auf dem YouTube-Kanal "Wheely04" eines DBCA-Mitglieds gibt es unter diesem Link ein nettes Video: • Das Sommerfest 2019 im Bahnpark Aßling Und wer wissen will, wann die nächsten Fahrtage in Aßling stattfinden: http://www.dampfbahnclub-assling.de/i...