У нас вы можете посмотреть бесплатно Das Ruhrgebiet von oben und unten: Von Oberhausen zum Ruhrtal durch Essen zur Schwimmbrücke Holtey или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
An diesen schönen sonnigen Freitag 20.09.2025 bis ca. 27°C geht es mit meinen neuen E-Scooter von Oberhausen über das Hexbachtal, Essen Schönebeck, GRUGA- Weg weiter durch die Altstadt von Essen Rellinghausen zur Tour de Ruhr Essen Steele zur Schwimmbrücke Holtey (Fünf- Pfennigs- Brücke) in Essen Steele- Horst. Drohnenflüge sind zu sehen an der GRUGA- Halle und der Schwimmbrücke Holtey bis zur alten Horster Mühle. Schwimmbrücke Holtey: Sie führt über die Ruhr und verbindet heute als Fußgänger- und Radfahrbrücke die Essener Stadtteile Steele- Horst und Burgaltendorf. Die Horst-Altendorfer-Fährgesellschaft betrieb die 1901 fertiggestellte alte Holteyer Brücke bis 1936. Der Wirt Großjung aus Horst ließ die Brücke mit weiteren vier Kompagnons errichten, darunter der Altendorfer Bauer Schulte-Holtey. Die Familie Schulte-Holtey betrieb sie ab 1936 allein. Der Essener Stadtteil Burgaltendorf war bis zu ihrer Eingemeindung 1970 die selbstständige Gemeinde Altendorf (Ruhr) – befand sich ein Kassenhäuschen mit Schranke. Die staatlich genehmigte Gebühr betrug 5 Pfennige, was der Brücke im Volksmund den Namen 5-Pfennigs-Brücke einbrachte. Fahrzeuge mussten eine höhere Gebühr entrichten. Die Flutwelle infolge der Sprengung der Möhnetalsperre in der Nacht vom 16. auf den 17. Mai 1943 riss einen Teil der Brücke mit sich. Durch spätere ausbleibende Wartung wurde die Brücke erst für motorisierte Fahrzeuge und später ganz gesperrt. 1958 ließ die Landesregierung in Düsseldorf die Brücke abreißen. Im März 1982 begann der Neubau der heutigen 84 Meter langen und drei Meter breiten Schwimmbrücke, die am 21. September 1982 durch den Essener Oberbürgermeister Horst Katzor eröffnet wurde.