У нас вы можете посмотреть бесплатно Sozialarbeiter werden: Mein harter Alltag als Streetworker in Berlin | alpha Uni или скачать в максимальном доступном качестве, которое было загружено на ютуб. Для скачивания выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
TRIGGERWARNUNG: Das Video thematisiert u. a. Suizidgedanken und psychische Erkrankungen. Hilfe in Krisen findet ihr u. a. bei der Telefonseelsorge: 0800 111 0 111. Als Sozialarbeiter ist Burak Caniperk viel auf den Straßen Berlins unterwegs. Seine Aufgabe als Streetworker: Schwer erreichbaren Jugendlichen und jungen Erwachsenen Perspektiven aufzuzeigen und sie in ihren komplizierten Lebensumständen zu unterstützen. Die Aufgaben sind vielfältig. Burak hilft bei der Suche nach einem Schlafplatz, einer Wohnung, einem Job. Er ist da, wenn komplizierte Anträge ausgefüllt werden müssen, wenn Jugendliche mit Drogenproblemen zu kämpfen haben und kein richtiges Zuhause haben, wo sie sich Hilfe und Rat einholen können. Beim Streetworken – einem wichtigen Teil der Arbeit – spricht er Menschen an, die einen hilfsbedürftigen Eindruck erwecken. Im Video erzählt er vom schlimmsten Tag seiner beruflichen Laufbahn. Auf Tage, die so eskalieren, kann einen keine Ausbildung und kein Studium vorbereiten. Da helfen nur Erfahrung und Menschenkenntnis, Empathie und ein gutes Reaktionsvermögen. Burak Caniperk wuchs in der Nähe von Hanau auf und verbrachte in seiner Kindheit und Jugend viel Zeit mit seinen Freunden auf der Straße – jetzt ein Vorteil, da er dort gelernt hat, Menschen besser zu lesen. Nach dem Hauptschulabschluss machte er eine Ausbildung zum Erzieher und danach sein Abitur. Anschließend studierte er Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Darmstadt. In dieser Zeit machte er Praktika bei der Bahnhofsmission Darmstadt und der Salus Jugendhilfe, wo er nach dem Studium anfing zu arbeiten. 2017 stieg er bei "Outreach Berlin" ein. Auf seinem YouTube-Kanal „Gib mir den Stoff“ berichtet Burak Caniperk über seine Arbeit als Sozialarbeiter: / @burakcaniperk #alphaUni #Sozialarbeiter #Streetwork #SozialeArbeit Und hier haben wir euch die wichtigsten Infos und Fakten zum Beruf Sozialarbeiter zusammengefasst: https://www.ardalpha.de/s/5NvRDzH Das Video thematisiert u. a. Suizidgedanken und psychische Erkrankungen. Wenn ihr Menschen kennt, die verzweifelt sind, oder wenn ihr selbst Suizidgedanken habt, könnt ihr euch anonym und jederzeit bei der Telefonseelsorge melden, die Nummer ist: 0800 111 0 111. In Bayern findet ihr auch Hilfe bei den Krisendiensten: https://www.krisendienste.bayern/ Für Fragen und Hilfe bei sexuellem Kindesmissbrauch könnt ihr euch an den Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs wenden: https://beauftragter-missbrauch.de/ Wenn ihr Sorge habt, ihr könntet selbst eine solche Tat begehen, empfehlen wir euch das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden": https://www.kein-taeter-werden.de/ Autorin: Sabine Pusch Kamera: Christoph Lemmen Schnitt: Jasmin Domochali CvD: Friederike Kühn Channel Management: Marinus Zängerl Projektleitung: Lennart Bedford-Strohm Redaktion: Corinna Benning ---------------------------------- Wie ist es, Jura zu studieren? Wie läuft der Berufseinstieg als Psychologin? Bei uns bekommst du echte Einblicke in Studium und Beruf. Ehrlich und direkt, von denen, die es wissen müssen! ---------------------------------- alpha Uni ist ein Format der Redaktion Wissen & Bildung aktuell des Bayerischen Rundfunks. ► Mehr von uns: https://www.ardalpha.de/alpha-uni/ind... ► Impressum: https://www.br.de/unternehmen/service... ---------------------------------- In den Kommentaren gelten unsere alpha Uni-Community-Regeln: https://www.br.de/service/kommentare-...