У нас вы можете посмотреть бесплатно Packrafting auf dem Steinhuder Meer - MRS Nomad S1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Beitrag nehme ich euch auf einen Tagesausflug ans Steinhuder Meer mit, zu welchem ich Ende August 2024 mit meinem Roller von Göttingen aus gefahren bin, um dort mit dem Packraft zu segeln. Ich habe ja schon unzählige Trips anderorts mit dem Packraft unternommen, die ich jedoch leider nicht videografisch festgehalten habe, aber jedes Mal wurde ich von begeisterten Schaulustigen über mein Setup und vor allem über mein Boot ausgefragt, weshalb ich nun endlich auch mal einen eigenen erklärenden Beitrag gestalten und euch meine ganz eigene Meinung zum Packrafting und die darin geweckten Emotionen mitteilen wollte. So kam es schließlich dazu, dass ich ein ganz ausführliches Packrafting-Video schuf, ohne jedoch zu sehr in die technischen Details abzudriften. Es gibt ja schon genügend Produktvideos, in welchen genau diese Eckdaten übermittelt werden und die ihr bei den betreffenden Anbietern abrufen könnt. Das von mir verwendete Equipment (Boot) besteht aus: Boot: MRS Nomad S1 inkl. Spritzdecke; Paddel: Anfibio Vertex Tour; Segel: Anfibio AirSail Segel; Finne: Anfibio Skeg / Finne (Richtungsflosse); Anfibio Deck Pack; Anfibio HandPump; Rucksack: Ortlieb Atrack 45L. All dies und noch vieles mehr bekommt ihr beim Packraftingstore unter: https://www.packrafting-store.de/ zu sehen. Mein verwendetes Equipment (Kamera) umfasst: 2x GoPro HERO10 Black; GoPro Chest Mount; sowie ein Fotopro Handy Stativ von Amazon (ein günstiges, aber sehr vielseitig einzusetzendes Ministativ).