У нас вы можете посмотреть бесплатно BEM Gespräch: 7 wertvolle Tipps - Betriebliches Eingliederungsmanagement | Betriebsrat Video или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Sowohl in der Betriebsräteschulung und Fortbildung, wie auch in meinem anderen Job, als Rechtsanwältin, hat das Betriebliche Eingliederungsmanagement, was seit einigen Jahren im § 84 Absatz 2 SGB IX sein Unwesen treibt, deutlich an Bedeutung gewonnen. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement gilt für alle Arbeitnehmer, die innerhalb eines Jahres wiederholt oder ununterbrochen mehr als sechs Wochen krank sind. Also nicht nur für die (schwer-)behinderten, oder behinderten Arbeitnehmer. Und das Betriebliche Eingliederungsmanagement bietet Ihnen gute Möglichkeiten den Arbeitsplatz von häufig oder Langzeit erkrankten Arbeitnehmern zu retten. 🕘 Inhalt: 0:00 - Intro 1:22 - Arbeitsunfähigkeiten richtig ermitteln 2:28 - Die Belegschaft aufklären 3:35 - Die richtige Kontaktaufnahme 4:44 - Nutzen Sie externen Sachverstand 5:48 - Fachwissen erwerben 6:42 - In Kontakt bleiben 7:32 - Mitbestimmung nutzen Aber, was macht denn ein Betriebliches Eingliederungsmanagement wirklich erfolgreich? Worauf müssen Sie achten? Dazu habe ich folgende sieben Tipps für Sie. Tipp Nummer 1: Arbeitsunfähigkeiten richtig ermitteln. Das Betriebliche Eingliederungsmanagement ist für alle Arbeitnehmer gedacht, die ununterbrochen oder wiederholt mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres krank sind. Achten Sie darauf, dass nicht nur die Zeiten berücksichtigt werden, in denen der Arbeitnehmer einen gelben Schein vorgelegt hat, sondern es spielen auch diejenigen Tage eine Rolle, in denen er den gelben Schein noch nicht vorlegen muss und die bloße Mittteilung seiner Erkrankung für den Arbeitgeber zunächst einmal ausreicht. Sie rechnen dann von Tag des Beginns der Arbeitsunfähigkeit 365 Tage zurück und rechnen zusammen, ob denn tatsächlich der Mitarbeiter in diesem Zeitraum länger als sechs Wochen insgesamt oder am Stück arbeitsunfähig erkrankt war. Und Sie dürfen das Betriebliche Eingliederungsmanagement auch schon früher durchführen. Vielleicht bietet sich dadurch eine gute Möglichkeit weitere Arbeitsunfähigkeiten Ihres Kollegen zu verhindern. Tipp Nummer 2: Klären Sie die Belegschaft frühzeitig über den Sinn und Zweck des Betrieblichen Eingliederungsmanagements auf, denn stellen Sie sich die Situation Ihres erkrankten Kollegen vor, der vielleicht schon längere Zeit zuhause ist und jetzt flattert auch noch ein Brief des Arbeitgebers ein, er möge im Betrieb erscheinen, damit mit ihm die Möglichkeiten des BEM erläutert werden. Viele Kollegen sehen das als Drohung an. Da ist es dann gut, wenn Sie über den Sinn, Zweck und Ablauf Ihres Betrieblichen Eingliederungsmanagements frühzeitig möglichst viele Kollegen informieren. Nutzen Sie doch dafür zum Beispiel den Newsletter des Betriebsrats, den Sie vielleicht regelmäßig an die Belegschaft versenden und über Ihre Betriebsratstätigkeit informieren. Oder erläutern Sie das Betriebliche Eingliederungsmanagement auf Ihrer nächsten Betriebsversammlung, damit nehmen Sie den Kollegen die Angst und die Kollegen wissen es geht nicht darum Arbeitsverhältnisse zu beenden, sondern ganz im Gegenteil möglichst lange zu erhalten. Tipp Nummer 3-7 gibt's im Video ;-) 🔴 Abonniere BetriebsratVideo für noch mehr BR-Wissen: https://www.betriebsrat.com/youtube 🎓 Fundierte Weiterbildung zum Thema Seminar Betriebliches Eingliederungsmanagement Teil 1 → https://www.waf-seminar.de/br260 ℹ️ Weitere Informationen zum Thema ℹ️ Allgemeine Informationen zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement → https://www.betriebsrat.com/betriebli... ❓ Hast du FRAGEN ❓ Dann hinterlasse einen Kommentar! Wir werden dir so schnell wie möglich antworten! -----------------------APP BETRIEBSRAT WISSEN----------------------- KOSTENLOS downloaden 👇 ▶️ Playstore → https://waf-seminar.de/betriebsratwis... 🍏 Appstore → https://waf-seminar.de/betriebsratwis... ----------------------------SOCIAL MEDIA---------------------------- 🎬 Youtube KanalAbo → https://waf-seminar.de/youtube 👥 Facebook → https://waf-seminar.de/facebook 📸 Instagram → https://waf-seminar.de/instagram ------------------------WISSEN & AUSTAUSCH------------------------- 🎓 Seminare für Betriebsräte → https://waf-seminar.de ✉️ Newsletter für Betriebsräte → https://waf-seminar.de/newsletter 💬 Forum für Betriebsräte → https://betriebsrat.com/br-forum ℹ️ Wissensplattform für Betriebsräte → https://betriebsrat.com -----------------------------KONTAKT------------------------------- 🙂 Wir sind für dich da Montag - Donnerstag: 8 Uhr - 18 Uhr Freitag: 8 Uhr - 17 Uhr 📞 08158 9972420 📧 [email protected] 🌐 https://waf-seminar.de #betriebsrat #bem