У нас вы можете посмотреть бесплатно Nazi-Aufseherin Gertrud Sauer und ihre Verbrechen im KZ Bergen-Belsen im Zweiten Weltkrieg или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
...Die sanitären Einrichtungen waren äußerst unzulänglich. Es gab nur wenige Latrinen und Wasserhähne für Zehntausende von Gefangenen, die zu dieser Zeit in Bergen-Belsen interniert waren. Extreme Überbelegung, schlechte hygienische Bedingungen, Nahrungs- und Wassermangel führten zum Ausbruch von Krankheiten wie Typhus, Tuberkulose, Fleckfieber und Ruhr, denen immer mehr Häftlinge erlagen. In den ersten Monaten des Jahres 1945 starben Zehntausende von Gefangenen. Diejenigen, die überlebten, beschrieben die Bedingungen im Lager als Hölle auf Erden. Nach drei Tagen in Bergen-Belsen begann Sauer im Holz-Kommando außerhalb des Lagers zu arbeiten und verbrachte danach zwei Tage in der Küche Nr. 2 im Männerkomplex, zwei Tage im Frauenkomplex Nr. 2 und eine ganze Woche im Badehaus. Die Badehäuser waren für die tägliche Desinfektion von 400 Häftlingen und ihre Kleidung ausgelegt. Der aus dem Boden austretende Dampf tötete Läuse ab und schützte die Gefangenen vor Typhus und anderen Krankheiten. Da die Desinfektion der Kleidung länger dauerte als die Behandlung der Häftlinge, mussten die Häftrlinge nass und nackt in der Kälte ausharren. Überall in Bergen-Belsen starben Menschen. Sauer schlug die Häftlinge regelmäßig nicht nur mit der Hand, sondern auch mit einem Stock und einer Reitpeitsche, die sie stets bei sich trug. Die Gefangene Lidia Sunschein, die in der Kochküche arbeitete, sagte später aus, dass sie einige Male sah, wie Sauer die Küchenmädchen schlug und an den Haaren zog. Einmal beobachtete die Inhaftierte Maria Neumann, eine ausgebildete polnische Krankenschwester, wie ein Mann einen fleischlosen Knochen aus dem Spültrog vor der Küche Nr. 1 nahm. Neumann schilderte, wie Sauer, eine kräftige, dickliche Frau, den Mann, der wie ein lebendes Skelett aussah, mit einem Stock auf Kopf und Körper schlug, ihn aufhob und ihn in einen Graben warf. Danach wurde Maria Neumann von Sauer verprügelt, weil sie das Geschehen beobachtet hatte. Als die Briten am 15. April 1945 Bergen-Belsen befreiten, fanden sie im Lager etwa 60.000 ausgehungerte Häftlinge vor, die meisten von ihnen schwer krank. Am 17. April, zwei Tage nach der Befreiung von Bergen-Belsen, wurde Gertrud Sauer von den britischen Streitkräften festgenommen, gemeinsam mit ihren verbrecherischen Kollegen, unter ihnen auch Josef Kramer, dem Kommandanten von Auschwitz-Birkenau und letzten Kommandanten von Bergen-Belsen. Nach der Evakuierung von Bergen-Belsen brannten die britischen Streitkräfte das gesamte Lager nieder, um die Ausbreitung von Typhus zu verhindern. Während seines Bestehens starben in Bergen-Belsen etwa 50.000 Menschen. Mehr als 13.000 ehemalige Häftlinge waren so krank, dass sie nach der Befreiung starben. Die Gerechtigkeit holte Gertrud Sauer schließlich ein, als sie im Bergen-Belsen-Prozess, der am 17. September 1945 begann, angeklagt wurde. Als die Zeugen vor Gericht aussagten, wie sie die Gefangenen misshandelt hatte, beteuerte Sauer, sie habe nie einen Stock oder eine Peitsche benutzt und die Gefangenen nur mit der Hand geschlagen, wenn sie sie beim Stehlen von Gemüse erwischt habe. Sauer sagte: "Ich glaube, dass die Gefangenen die Wahrheit gesagt haben, als sie sagten, dass ich sie durch Ohrfeigen geschlagen habe, aber das war den britischen Offizieren nicht brutal genug, und deshalb haben sie die Reitpeitsche erfunden." Als sie nach einem Gefangenen gefragt wurde, den sie geschlagen und in einen Graben geworfen hatte, antwortete sie, dass sie so etwas nie tun würde. Ihre Lügen halfen ihr jedoch nicht, der Justiz zu entkommen. Am 17. November 1945 befand das britische Militärtribunal die damals 41-jährige Gertrud Sauer für die in Bergen-Belsen begangenen Verbrechen für schuldig und verurteilte sie zu 10 Jahren Haft. Im Gegensatz zu Irma Grese, der 'Hyäne von Auschwitz', die Gefangene mit schweren Stiefeln trat und mit einer Lederpeitsche schlug, die mit Zellophan überzogen war, damit das Blut leicht abgewaschen werden konnte, entging Sauer der Todesstrafe. Sie verbrachte nur sechs Jahre im Gefängnis und wurde im Dezember 1951 entlassen. Weder über ihr weiteres Leben noch über ihren Tod ist etwas bekannt. Haftungsausschluss: Alle Meinungen und Kommentare unten stammen von Mitgliedern der Öffentlichkeit und spiegeln nicht die Ansichten des World History Channel wider. Wir tolerieren nicht das Fördern von Gewalt oder Hass gegen Einzelpersonen oder Gruppen aufgrund von Merkmalen wie Rasse, Nationalität, Religion, Geschlecht und sexueller Orientierung. World History hat das Recht, Kommentare zu überprüfen und zu löschen, wenn sie als unangemessen erachtet werden. ► KLICKEN Sie auf ABONNIEREN, um weitere interessante Videos zu sehen: / @worldhistoryvideosde #weltkrieg #ww2 #geschichte #weltgeschichte #holocaust