У нас вы можете посмотреть бесплатно Kinderlos: Wirst du diese Entscheidung ewig bereuen? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Kann ich ohne Kinder glücklich leben? Susi hat ihre Entscheidung getroffen. Sie wollte noch nie Mutter werden und steht kurz vor einer Sterilisation. Eigene Kinder – ja oder nein? Eine der entschiedensten und lebensverändernden Fragen überhaupt. Eine Entscheidung, die man nicht einfach ausprobieren und dann wieder rückgängig machen kann. Mit ihrem Freund Hannes hat Susi viel über ihre Entscheidung gesprochen. Er unterstützt sie, kann seinen eigenen Kinderwunsch aber noch nicht ablegen. Biologin Jasmina Neudecker trifft die beiden nach Susis Sterilisation und erfährt viel über ihre Beziehung und wie sie mit ihren teils unterschiedlichen Lebensvorstellungen umgehen. Um die Gründe für gewollte Kinderlosigkeit besser zu verstehen, trifft Jasmina die Sozialwissenschaftlerin Claudia Rahnfeld, die genau dazu geforscht hat. Sie berichtet von überraschender Forschung zum Thema Kinderwunsch, Einflüssen von alten Lebensvorstellungen und fehlenden alternativen Modellen. Bei dieser großen Frage – Kinder, ja oder nein – würde man am liebsten in die Zukunft reisen und sein älteres Selbst fragen: War das die richtige Entscheidung? Da das unmöglich ist, lädt Jasmina junge und ältere Gäste zu einem Studioexperiment ein: Personen, die noch vor dieser Entscheidung stehen und Personen, die diese schon hinter sich haben. Ein emotionaler und aufschlussreicher Austausch verschiedener Generationen entsteht. ****** KAPITEL: 00:00 Intro 01:02 Wie geht es Susi nach ihrer Sterilisation? 04:05 Welche Gründe gibt es für gewollte Kinderlosigkeit bei Frauen? 08:09 Wie biologisch ist der Kinderwunsch? 09:23 Was denkt Susis Freund über ihre Sterilisation? 11:30 Studioexperiment Kinderwunsch 17:16 Welchen Einfluss hat Angst vor Reue bei der Kinderfrage? 18:43 Wie gehen Susi und Hannes gemeinsam mit der Entscheidung um? 21:00 Wie beeinflussen uns gesellschaftliche Lebensmodelle bei der Entscheidung? 23:03 Wie glücklich sind wir mit und ohne Kinder? 24:08 Studioexperiment: Kann man auch ohne Kinder ein glückliches Leben führen? 25:07 Wie blicken Susi und Hannes in die Zukunft? 26:12 Fazit ****** Mehr Videos findest du im Streaming-Portal des ZDF: https://kurz.zdf.de/Qx4/ Terra X auf Facebook: / zdfterrax Terra X bei Instagram: / terrax ****** UNSERE QUELLEN 👉 Gewollte Kinderlosigkeit Rahnfeld C. & Heuschkel A. (2023) Gewollte Kinderlosigkeit. Theoretische Einordnung und empirische Erkenntnisse zur Entscheidung von Frauen für ein Leben ohne Kinder. Duale Hochschule Gera-Eisenach. https://www.ssoar.info/ssoar/bitstrea... https://www.delta-sozialforschung.de/... https://www.bib.bund.de/Publikation/2... https://www.springermedizin.de/gewoll... https://www.researchgate.net/publicat... https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/... https://de.statista.com/statistik/stu... 👉 Glücksforschung Schröder, M. (2021) Wann sind wir wirklich zufrieden? Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld. Penguin Verlag https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti... https://read.dukeupress.edu/demograph... https://onlinelibrary.wiley.com/doi/a... https://journals.plos.org/plosone/art... https://www.proquest.com/docview/1552... https://www.pewresearch.org/social-tr... 👉 Reue https://www.researchgate.net/publicat... https://www.researchgate.net/publicat... https://thereader.mitpress.mit.edu/ho... https://www.diva-portal.org/smash/get... 👉 Kinderwunsch und Biologie https://www.tandfonline.com/doi/full/... https://findanexpert.unimelb.edu.au/n... ****** IM VIDEO Susi & Hannes Prof. Claudia Rahnfeld, Sozialwissenschaftlerin ****** CREDITS Buch und Regie: Sofia Ose Kamera: Max Leitmeier, Henning Sliwa Ton: Nils Hetz Schnitt: Daniel Jonas Grafik: Marc Trompetter Redaktion: Eva Bayer, Kim Adler, Harald Platz Produktion: Judith Römer, Anja Romero, Martin Schädl