У нас вы можете посмотреть бесплатно Erziehungsstile: Was braucht ein Kind für ein gutes Leben? | Terra Xplore mit Jasmina Neudecker или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Permissiv, autoritär oder bedürfnisorientiert: Kindererziehung kann sehr unterschiedlich sein. Was meint ihr: Gibt es so etwas wie die „perfekten“ Eltern? Ein #Erziehungsstil erfreut sich besonders auf Social Media großer Beliebtheit: #gentleparenting – welche Vorteile und Nachteile gibt es? Und wie wirkt sich unser Erziehungsstil auf das Bindungsverhalten der Kinder aus? Jasmina Neudecker besucht in diesem Video Familie Scheffler. Caroline und Wieland sind voll berufstätig und gestalten das Zusammenleben mit ihren zwei Kindern bedürfnisorientiert, liebevoll und mit vielen Freiheiten. Als Jasmina am Hof der Familie in Brandenburg ankommt, wirkt alles wie ein großes Kinderparadies, in dem sich die Kleinen perfekt entfalten können. Doch im Gespräch mit Caroline erfährt Jasmina schnell, dass die Hingabe, das Zuhören und das sich auf Augenhöhe begegnen einen Preis hat, den zumeist die Eltern bezahlen. Gibt es die “perfekte” Erziehung? Und welche Erziehungsstile gibt es überhaupt? Und wie schafft man es, als Vater oder Mutter sich vor lauter Kindererziehung nicht selbst zu vergessen? Um diese Fragen zu beantworten, trifft sich Jasmina mit Dr. Sabrina Beck, Entwicklungspsychologin an der Uni Zürich. Jasmina und Dr. Beck führen mit Eltern unterschiedlichen Alters ein Experiment durch, in dem sie messen, wie sie sich in ihrem Erziehungsstil unterscheiden. Klar wird: Gute Erziehung sieht für jede und jeden anders aus. Es zeigt sich auch, dass Erziehung ein stetiges Suchen und Finden der Balance zwischen den Bedürfnissen der Kinder und der eigenen Bedürfnisse bedeutet. ♥ Mehr zum Thema Kinder und Erziehung seht ihr in der Staffel “Bin ich bereit für Kinder?”: https://kurz.zdf.de/PFZnc/ ******* KAPITEL: 00:00 Intro 01:21 Jasmina zu Besuch bei Familie Scheffler 03:24 Drei Erziehungsstile: Permissive, autoritäre und bedürfnisorientierte Erziehung 04:39 Umfrage: Was bedeutet Erziehung für dich? 06:05 Gespräch mit Erziehungsforscherin Dr. Sabrina Beck 07:27 Autoritäre Erziehung und ihre Folgen 10:09 Bedürfnisorientierte Erziehung bei Familie Scheffler 14:35 Permissive Erziehung - Gespräch mit Dr. Sabrina Beck 16:07 Entwicklung des Gehirns bei Kindern 17:02 Experiment: Wie man Erziehung messen kann 22:44 Auswertung des Experiments mit Dr. Sabrina Beck 24:38 Jasmina zu Besuch bei Familie Scheffler 26:14 Jasminas Fazit ******* Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: https://xplore.zdf.de/?at_medium=Soci... Terra X auf Facebook: / zdfterrax Terra X bei Instagram: / terrax ******* UNSERE QUELLEN 👉 Studie zur Auswirkung vom Erziehungsverhalten auf das Bindungsverhalten bei Kindern: https://link.springer.com/article/10.... 👉 Auswirkungen von emotionaler und verbaler Gewalt auf die Emotionsregulierung von Kindern: https://srcd.onlinelibrary.wiley.com/... 👉 Einfluss von strenger Erziehung auf das Gehirn von Kindern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti... 👉 Zusammenhang zwischen permissivem Erziehungsstil und atypischem Verhalten und generalisierter Angst bei Kindern: https://www.tandfonline.com/doi/full/... 👉 Entwicklung und Ausreifung des Gehirns von Kindern und Jugendlichen: https://www.researchgate.net/publicat... ******* IM VIDEO Caroline & Wieland Scheffler Dr. Sabrina Beck, Entwicklungspsychologin an der Universität Zürich ******* CREDITS Buch und Regie: Christian Schmidt Ton: Henning Sliwa Mischung: Peter Riegel, Maik Siegle Kamera: Tenzin Sherpa, Max Leitmeier Schnitt: Fabian Brokmeier Grafik: Marc Trompetter Produktion Bilderfest: Martin Schädl, Judith Römer, Anja Romero, Antje Galonske, Yvonne Kalinowski, Moritz Bömicke Redaktion: Eva Bayer, Jana Garve, Harald Platz