• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin скачать в хорошем качестве

Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin 6 лет назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Eschen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Martin

Es läuten die 5 Glocken der Pfarrkirche zum Hl. Martin aus Eschen im Fürstentum Liechtenstein. Stimmung: H° dis' fis' gis' h' Gießer: Gebrüder Grassmayr, Feldkirch (1911) Auf Grund archäologischer Funde kann darauf geschlossen werden, dass bereits im 8. oder 9. Jahrhundert eine erste Steinkirche errichtet wurde. Im churrätischen Reichsgutsurbar wurde 842/43 erstmals eine eigenständige Kirche des Kloster Pfäfers erwähnt, dem die Pfarre bis zur Auflösung des Klosters im Jahr 1838 inkorporiert blieb. 1438 wurde die bestehende Kirche erweitert und 1439 um einen polygonal geschlossenen Chor erweitert. 1640 wurde die erweiterte Kirche sowie drei Altäre geweiht. 1650 wurden die Künstler Erasmus Kern, Christoph Bademer und Bernhart Ganahl beauftragt, die Aufsätze des Hochaltars und des Bruderschaftsaltars zu gestalten. Im 18. Jahrhundert erfolgten weitere bauliche Veränderungen. 1821 erfolgte eine Innenrenovation, bevor das Kloster 1838 aufgelöst wurde. 1840 wurde die Kollatur dem Fürsten übergeben. Die ursprüngliche Steinkirche wurde 1894 abgebrochen. Sie wurde durch einen in den Jahren 1893 bis 1894 errichteten Neubau nach Plänen der Stuttgarter Architekten Hugo Beytenmiller und Kleber errichtet. Die Pläne waren ursprünglich für ein nicht verwirklichtes Projekt in Rankweil (Vorarlberg, Österreich) vorgesehen. Die Kirche wurde im Jahr 1894 noch ohne Innenausstattung geweiht. 1895 wurden die Altäre dem hl. Martin, dem hl. Jakobus und dem hl. Rochus geweiht. 1898 erfolgte die Ausmalung des Kircheninnenraumes. Der nach 1893 verkaufte Hochaltar befindet sich seit 1931 in der Pfarrkirche von Grotenrath (Nordrhein-Westfalen, Deutschland). 1977 bis 1979 wurde die neugotische Kirche renoviert. Die Kirche aus den 1890er Jahren wurde im neugotischen Stil errichtet und besteht aus einer gewölbten, dreischiffigen Anlage. Der Chor ist auf drei Seiten geschlossen und nach Süden hin orientiert. Der Frontturm steht an der Nordseite. Das Walmdach erhielt bei der Renovation in den 1970er Jahren einen Giebel mit Fenster von Hugo Marxer. Das Turmdach wurde zu einem achteckigen Turmhelm zwischen vier betonierten Ziergiebeln erhöht. Gleichzeitig wurde die Sakristei vergrössert. Das Kirchenschiff ist durch eine offene Dachkonstruktion geprägt, die Seitenschiffe erhielten Holzdecken. Nach der Entfernung der historisierenden Schablonenmalerei des 19. Jahrhunderts im Kircheninneren wurde der Innenraum durch Georg Malin neu gestaltet. Er errichtete unter anderem einen neuen Altartisch und Taufbrunnen. Die neugotischen Altäre und den Kreuzweg aus der Werkstatt von August Valentin aus Brixen (Südtirol) verblieben in der Kirche. Der neue Volksaltar wurde 1979 geweiht. Quelle: (https://de.wikipedia.org/wiki/Pfarrki...) Ein herzliches Dankeschön dem freundlichen Mesmer sowie meinen Begleitern für ihre tatkräftige Mithilfe! Danke!

Comments
  • Glocken des Domes zu Erfurt 2 года назад
    Glocken des Domes zu Erfurt
    Опубликовано: 2 года назад
  • Seefeld (Tirol) Geläute der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum heiligen Oswald 11 лет назад
    Seefeld (Tirol) Geläute der Pfarr- und Wallfahrtskirche zum heiligen Oswald
    Опубликовано: 11 лет назад
  • Triesen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Gallus 6 лет назад
    Triesen (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Gallus
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Le campane di San Paolo di Appiano/St. Pauls in Eppan (BZ) [IT] - Hochfesteinläuten 1 год назад
    Le campane di San Paolo di Appiano/St. Pauls in Eppan (BZ) [IT] - Hochfesteinläuten
    Опубликовано: 1 год назад
  • Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen 2 недели назад
    Die Glocken der kath. Pfarrkirche St. Cornelius und Cyprianus zu Metelen
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Schaan (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Laurentius 7 лет назад
    Schaan (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Laurentius
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Matrei in Osttirol (A) Geläute der Dekanatspfarrkirche zum Hl. Alban 2 недели назад
    Matrei in Osttirol (A) Geläute der Dekanatspfarrkirche zum Hl. Alban
    Опубликовано: 2 недели назад
  • WALDSHUT: (D - BW) Das 9-stimmige Geläut der Kath. Pfarrkirche Liebfrauen in der Altstadt 1 год назад
    WALDSHUT: (D - BW) Das 9-stimmige Geläut der Kath. Pfarrkirche Liebfrauen in der Altstadt
    Опубликовано: 1 год назад
  • Wattens (Tirol - A) Geläute der Pfarrkirche Mariä Empfängnis 2 года назад
    Wattens (Tirol - A) Geläute der Pfarrkirche Mariä Empfängnis
    Опубликовано: 2 года назад
  • BALZERS (FL): Kath. Kirche St. Nikolaus: Vollgeläute 13 лет назад
    BALZERS (FL): Kath. Kirche St. Nikolaus: Vollgeläute
    Опубликовано: 13 лет назад
  • Waldshut (Waldshut - Tiengen) (D - BW) Die Glocken der Liebfrauenkirche 1 год назад
    Waldshut (Waldshut - Tiengen) (D - BW) Die Glocken der Liebfrauenkirche
    Опубликовано: 1 год назад
  • Triesenberg (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Josef 6 лет назад
    Triesenberg (Fürstentum Liechtenstein) Geläute der Pfarrkirche St. Josef
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Appenzell (CH), kath. Kirche St.Mauritius - Vollgeläute 9 лет назад
    Appenzell (CH), kath. Kirche St.Mauritius - Vollgeläute
    Опубликовано: 9 лет назад
  • Le 6 campane del 1 год назад
    Le 6 campane del "Cianpanin" di Cortina d'Ampezzo (BL) - Mezzogiorno della Solennità
    Опубликовано: 1 год назад
  • Villnöß-St. Peter (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus 3 месяца назад
    Villnöß-St. Peter (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus
    Опубликовано: 3 месяца назад
  • ARBON (CH), ref. Berglikirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 3 года назад
    ARBON (CH), ref. Berglikirche, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 3 года назад
  • Dornbirn (Vorarlberg) Geläute der Stadtpfarrkirche zum hl. Sebastian 6 лет назад
    Dornbirn (Vorarlberg) Geläute der Stadtpfarrkirche zum hl. Sebastian
    Опубликовано: 6 лет назад
  • VADUZ: (FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN) Geläute der Kathedrale St. Florin 5 лет назад
    VADUZ: (FÜRSTENTUM LIECHTENSTEIN) Geläute der Kathedrale St. Florin
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Weilheim in Oberbayern (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt 4 года назад
    Weilheim in Oberbayern (D - BY) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    Опубликовано: 4 года назад
  • St. Gallen (CH - SG) Glocken der ref. Stadtkirche St. Laurenzen 5 лет назад
    St. Gallen (CH - SG) Glocken der ref. Stadtkirche St. Laurenzen
    Опубликовано: 5 лет назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5