У нас вы можете посмотреть бесплатно Muss die Schule revolutioniert werden? | 13 Fragen или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Was denkt ihr? Bereitet uns die Schule von heute wirklich auf das Leben danach vor? Ist unser Schulsystem noch zeitgemäß? Oder ist es an der Zeit, alles gründlich auf den Kopf zu stellen? Neue Fächer, neue Lehrer, neue Noten? In einem sind wir uns bestimmt alle einig: Schule muss gerechter und zukunftsfähiger werden! Aber wie? Darüber lässt sich natürlich streiten. Bei 13 FRAGEN finden wir Kompromisse. 00:00 Intro 00:52 Runde 1 // Thesen 04:30 Runde 2 // Fakten 06:45 Runde 3 // Diskussion 26:00 Runde 4 // Kompromiss Unsere Gäste: Marie Czilwik: Lehrerin und didaktische Beraterin Max Maendler: Gründer von lehrermarktplatz.de und Initiator des #wirfürschule-Hackathons Jamila Tressel: Abitur 2019, Autorin und Referentin Maja Lasić: Bildungspolitische Sprecherin (SPD) Peter Meidinger: Schuldirektor, Präsident des Deutschen Lehrerverbandes (DL) Marlis Tepe: GEW-Vorsitzende, ausgebildete Volks- und Realschullehrerin ----- Bei 13 FRAGEN werden da Kompromisse geschlossen, wo die Zukunft gemeinsam entschieden werden muss! Sechs Teilnehmer*innen mit unterschiedlichen Meinungen treffen sich auf einem gemeinsamen Spielfeld und streiten über kontroverse Themen aus Gesellschaft und Politik. Ziel der beiden Hosts Salwa Houmsi und Jo Schück: Mittels 13 Fragen alle Teilnehmer*innen ins Mittelfeld zu bewegen und somit zum Kompromiss zu führen. Jedes einzelne Zugeständnis führt dabei auch ein Schritt näher zum Ziel. Wer geht einen Schritt auf die Gegenseite zu? Welche Argumente überzeugen? Wer steht am Ende in der goldenen Mitte? 13 Fragen ist ein Format von ZDFkultur. Mehr Infos hier: https://kurz.zdf.de/CTM7ok/ Redaktion ZDF: Stefan Münker, Vanessa Olivier Produktionsmanagement ZDF: Christiane Alsfasse Eine Produktion von Hyperbole. Regie / Autorin: Ann-Catrin Malessa & Katharina Lauck Kamera: Gabriel Rufatto, Michel Gumnior, Fabian Uhlmann, Kameraassistentin: Claudia Sebastian Licht: Micha Plundrich Ton: Wladimir Gelwich Set Design: Justus Saretz Schnitt: Suraj Chandran Grafik: Alexander Papoli-Barawati, Janica Schäfer, Rosa Gehlich & Moritz Stumm Produktionsleitung: Saskia Kuhnert Redaktion: Clara Böning Quellen: "Politik und Schulen haben es versäumt, in einem der reichsten Länder der Welt Chancengleichheit herzustellen!" https://www.gew.de/index.php?eID=dump... https://www.deutschlandfunk.de/studie... ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf http://www.ZDFheute.de/. #Bildung #Schule #13FRAGEN