У нас вы можете посмотреть бесплатно 🔔PASSAU/D: 🔔Stadtgeläute zum 900 Jahr Jubiläum der Veste Oberhaus 2019 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
#festtagsgeläute #festtagsplenum #hochfesteinläuten #feiertagseinläuten FREITAG, 4. OKTOBER 2019 19:45 Uhr Große Glocken: Innstadt, d1, 1540 kg St. Paul, a0, 1950 kg St. Nikola/Niedernburg, fis1, je 970 kg St. Nikola/St. Paul, e1, 1234/1044 kg Dom, fis0, 7750 kg (Pummerin) Dom, g0, 5950 kg (Misericordia) Dom, a0, 5294 kg (Stürmerin) höhere Glocken a1, h1, e2 tiefe Glocken Dom (3375 kg), St. Nikolai Seit dem 12. Jahrhundert werden in Passau Glocken gegossen. Der Großteil der Passauer Kirchenglocken ist klanglich aufeinander abgestimmt und bildet im beeindruckenden Gesamtklang, der über der ganzen Altstadt schwebt, eine leicht vertiefte EDur Tonleiter. Insgesamt sind in der Stadt Passau rund 90 katholische Kirchenglocken mit einem Gesamtgewicht von ca. 85 t zu hören. Musikalisch harmonieren können etwa 50 Glocken, die sich v. a. auf den Altstadtbereich konzentrieren. An vier Tagen im Oktober, von 2. bis 5.10.2019, sind von definierten Hörpunkten in Passau vier verschiedene Glockengruppen zu hören. Die einzelnen Glocken der jeweiligen Kirchen sind in ihrem Geläut exakt aufeinander abgestimmt und erklingen an den einzelnen Tagen in einem harmonischen Zusammenspiel. So ist am Mittwoch, 2. Oktober “das historische Passau” zu hören. Am Donnerstag, 3. Oktober erklingt “das moderne Passau”. Am Freitag folgen dann die “großen Glocken”. Und den Abschluss bilden am Samstag erneut Glocken des “modernen Passau”.