• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang скачать в хорошем качестве

Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang 4 года назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Deutschnofen (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang

Es läuten die 6 Glocken der Pfarrkirche zu den Hll. Ulrich und Wolfgang aus Deutschnofen am Regglberg in Südtirol. Stimmung: d' e' g' a' h' d'' Gießer: Gl. 1 Jakob Grassmayr, Bozen (1843) Gl. 2-6 Giovanni Colbacchini, Trient (1926) Des Weiteren ist noch eine Sterbeglocke im Schlagton a'' vorhanden. Sie wurde im Jahre 1728 von Anton Zwelfer in Bozen gegossen. Die Pfarrkirche von Deutschnofen, ein gotischer Bau aus dem 15. Jahrhundert, beeindruckt mit seiner schönen Sandsteinverkleidung. Über ihre Entstehungszeit gibt die Inschrift im Chorgewölbe Auskunft: Der Grundstein wurde am 5. Juli 1455 unter Pfarrer Johannes Steel gelegt. Unterhalb der Inschrift befindet sich das Wappen des Bistums Trient, der Adler, daneben jenes des damaligen Bischofs Georg Hack, der dürre Zweig. Letzteren wählte die Gemeinde Deutschnofen als Wappensymbol. Die Bauarbeiten wurden in Teilstücken durchgeführt, darauf deuten die Unterschiede in der Sockelführung und in der Sandsteinverkleidung hin. Erst 1498 war der Bau in seiner Gesamtheit vollendet und wurde am 16. September desselben Jahres geweiht. Um ihn in seiner reinen ursprünglichen Form vor Augen zu haben, muss man sich den neuen Sakristeibau an der Nordostecke und die Orgelempore mit ihrem Außenaufgang wegdenken. Die Innenansicht der Kirche hat durch die letzten Renovierungsarbeiten im Sommer 1975 sehr gewonnen. Die beiden neugotischen Altäre stammen aus dem Jahre 1900 und erst im Jahre 1976 wurde eine neue Orgel aufgestellt. An Sehenswürdigkeiten birgt die Kirche vor allem vier alte Relieftafeln am Hochaltar: Sie zeigen die Geburt Christi, die Anbetung der Weisen, die Darstellung Jesu im Tempel und den Tod Mariens. Die Tafeln stammen von einem berühmten großen Flügelaltar, den Meister Hans von Judenburg um 1420 für die Bozner Pfarrkirche schuf. Gleicher Herkunft ist auch die Gruppe Mariä Heimsuchen an der Chorwand. Die Hauptfiguren des Hochaltars – Maria vom Hl. Rosenkranz und die beiden Kirchenpatrone – sind schöne Arbeiten des Innsbrucker Bildhauers Dominikus Trenkwalder aus der Zeit um 1900. Die Relieffiguren St. Barbara und St. Katherina sowie die Relieftafel Mariä Heimsuchung, ebenfalls an den Chorwänden, gehen auf die Zeit um 1500 zurück. Die Sandsteinkanzel aus dem Anfang des 16. Jahrhunderts zählt Karl Atz in seiner „Kunstgeschichte von Tirol und Vorarlberg“ mit zu den schönsten ihrer Art im ganzen Lande. Am Rosenkranzaltar sind alte Reliefmedaillons der Rosenkranzgeheimnisse in den neugotischen Bau eingefügt; das Altarbild schuf Franz Unterberger. An diesem Altar sind zur Weihnachtzeit die schönen Krippenfiguren von Haider zu sehen: Franz Haider, dessen Krippenfiguren und Heiligenstatuen über den ganzen Reggelberg verbreitet sind, war längere Zeit in Petersberg ansässig. Der Glockenturm ist zum größten Teil bedeutend älter als die heutige Kirche. Er stammt noch aus der Epoche des romanischen Baustils; im Inneren sind zwei Reihen gekuppelter Rundbogenfenster deutlich zu sehen, die später zugemauert wurden. Der Turm gehörte ehedem der alten Pfarrkirche zum hl. Benedikt an, die bereits 1265 beurkundet ist. Der heutige Kuppelabschluss wurde 1793 aufgesetzt, nachdem ein Blitzschlag Turm und Kirchendach arg beschädigt hatte. Eine weitere Besonderheit der Kirche ist, dass die Betstühle Messingtä-felchen tragen, von denen einige neben dem Namen des Stuhlinhabers jeweils ein runenartiges Zeichen aufweisen. Dies sind die alten Haus- und Hofmarken von Deutschnofen. Jeder Hof kennzeichnete mit dieser Marke Arbeitsgeräte, Getreidesäcke, Holzstämme und dergleichen, die zum Verkauf angeboten wurden. Auch an der Außenmauer der Kirche lassen sich noch viele solcher Hofmarken feststellen, mit Rötel gemalt, mittlerweile von Wind und Regen verwaschen. Das eindrucksvolle Kriegsdenkmal (1967) an der nördlichen Friedhofsmauer stammt vom bekannten Südtiroler Bildhauer Martin Rainer, der 1976 mit dem Walther-von-der-Vogelweide-Preis ausgezeichnet wurde. Quelle: (https://eggental.com/de/Eggental/Kult...) Herzlich bedanken möchte ich mich hiermit beim freundlichen Pfarrmesner sowie bei meinem Begleiter!

Comments
  • Niederlana (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt 7 лет назад
    Niederlana (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Le campane di Biella - Chiesa di San Giuseppe 7 лет назад
    Le campane di Biella - Chiesa di San Giuseppe
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Reschen (Südtirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Sebastian 10 лет назад
    Reschen (Südtirol) Geläute der Pfarrkirche zum heiligen Sebastian
    Опубликовано: 10 лет назад
  • Niederdorf (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Stephanus 4 месяца назад
    Niederdorf (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Stephanus
    Опубликовано: 4 месяца назад
  • Le campane dell'Abbazia di Muri-Gries, BOLZANO/BOZEN [IT] - Augustinusglocke und Hochfesteinläuten 1 год назад
    Le campane dell'Abbazia di Muri-Gries, BOLZANO/BOZEN [IT] - Augustinusglocke und Hochfesteinläuten
    Опубликовано: 1 год назад
  • il Campanone - VISTO DA VICINO 6 лет назад
    il Campanone - VISTO DA VICINO
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Kiens (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus 4 года назад
    Kiens (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche zu den Hll. Petrus und Paulus
    Опубликовано: 4 года назад
  • Köln Dom St. Peter: Es Laütet der dicke Pitter bevor Klöppelabsturz 14 лет назад
    Köln Dom St. Peter: Es Laütet der dicke Pitter bevor Klöppelabsturz
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Bozen-Gries (Südtirol) Geläute der Abteikirche St. Augustinus 14 лет назад
    Bozen-Gries (Südtirol) Geläute der Abteikirche St. Augustinus
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Welschnofen / Nova Levante (Südtirol/BZ-I) Geläute der Pfarrkirche zu den hl. Ingenuin und Albuin 3 года назад
    Welschnofen / Nova Levante (Südtirol/BZ-I) Geläute der Pfarrkirche zu den hl. Ingenuin und Albuin
    Опубликовано: 3 года назад
  • Auer (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 4 недели назад
    Auer (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz
    Опубликовано: 4 недели назад
  • Antholz Mittertal (Südtirol) : Pfarrkirche zum hl. Georg - Festgeläut 7 лет назад
    Antholz Mittertal (Südtirol) : Pfarrkirche zum hl. Georg - Festgeläut
    Опубликовано: 7 лет назад
  • Die Glocken der ehem. Stiftskirche Rottenbuch 5 лет назад
    Die Glocken der ehem. Stiftskirche Rottenbuch "Christkindlläuten"
    Опубликовано: 5 лет назад
  • Mals/Malles Venosta (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Mariä  Himmelfahrt 5 лет назад
    Mals/Malles Venosta (Südtirol/BZ - I) Geläute der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    Опубликовано: 5 лет назад
  • 🌟Le campane/Die Glocken von Maia Alta/Obermais (BZ) - chiesa di S. Giorgio - Distese singole Plenum 10 месяцев назад
    🌟Le campane/Die Glocken von Maia Alta/Obermais (BZ) - chiesa di S. Giorgio - Distese singole Plenum
    Опубликовано: 10 месяцев назад
  • Hondleitn in der Pfarrei Dietenheim 2 недели назад
    Hondleitn in der Pfarrei Dietenheim
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Le campane di San Paolo di Appiano/St. Pauls in Eppan (BZ) [IT] - Hochfesteinläuten 1 год назад
    Le campane di San Paolo di Appiano/St. Pauls in Eppan (BZ) [IT] - Hochfesteinläuten
    Опубликовано: 1 год назад
  • I - Bozen/Bolzano (BZ) Benediktinerabtei Muri-Gries 14 лет назад
    I - Bozen/Bolzano (BZ) Benediktinerabtei Muri-Gries
    Опубликовано: 14 лет назад
  • Glockengeläute der Pfarrkirche Mariahimmelfahrt - Schlanders 12 лет назад
    Glockengeläute der Pfarrkirche Mariahimmelfahrt - Schlanders
    Опубликовано: 12 лет назад
  • Rinn (Tirol - A) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Apostel Andreas 5 лет назад
    Rinn (Tirol - A) Geläute der Pfarrkirche zum Hl. Apostel Andreas
    Опубликовано: 5 лет назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5