У нас вы можете посмотреть бесплатно Glocken von St. Michael Billigheim (Baden) - Teilgeläute Teil 1 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Läuteordnung von St. Michael ist sehr differenziert. Hier stelle ich anfangs des Videos das Geläut zu Heiligen Messen werktags, Andachten und Totenrosenkränzen vor (Glocken 3 - 4 - 5). Als nächstes ist das Einläuten des Sonn- und Feiertags in der Advents- und Fastenzeit, das Seelenamt und das Totenläuten zu hören. Beim Totenläuten wird 3 Mal mit Glocke 2 jeweils für eine Minute geläutet. Beim 3. Vorläuten werden dann die Glocken 3 bis 5 dazu geschalten. Zum Schluss des Videos ist dann das Sonn- und Feiertagseinläuten zu hören. Glocke6 – die Michaelsglocke – wurde 1927 von Benjamin Grüniger, Villingen, gegossen, hat einen Durchmesser von 59,3 cm, wiegt 140 kg und trägt die Inschriften: „GESTIFTET VON PFARRER K. STEINBACH.“ und „GEGOSSEN VON GRÜNINGER IN VILLINGEN 1927.“ Als Schmuck ziert sie das Bild Josef mit Palme. Glocke5 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 71,8 cm und wiegt 254 kg. Glocke4 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 85,1 cm und wiegt 420 kg. Glocke3 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 106,6 cm und wiegt 704 kg. Glocke2 – wurde 1973 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 110,2 cm und wiegt 776 kg. Glocke1 – wurde 1972 von der Heidelberger Glockengießerei gegossen, hat einen Durchmesser von 125 cm, wiegt 1123 kg und trägt die Inschriften:“GEWEIHT DEM HL. KARL BORROMÄUS“, „GESTIFTET VON FAMILIE KARL XXXX“ und dem Bibelspruch aus Johannes 17, 21. (xxxx=wird noch nachgeliefert.) Die Schlagtöne der Glocken: Glocke1: es' Glocke2: f' Glocke3: ges' Glocke4: b' Glocke5: des" Glocke6: es" In einem Datenblatt zu lesen: "Die Glocken von St. Michael, von 1 - 6 weisen die Melodie des "Salve Regina" auf. Im Umkreis von 200 km kann man kein so schönes Geläute hören. Zum Lobe Gottes!" Einen herzlichen Dank an den Pfarrer Pater Adam, an das Team vom Pfarrbüro und an den Hausmeister Herrn Maurer für die Erlaubnis, die Organisation und für das Sondergeläut.