У нас вы можете посмотреть бесплатно Madenwürmer 2 – so einfach geht die Diagnose! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
STECKT DA DER WURM DRIN? DIAGNOSE VON MADENWÜRMERN BEI KINDERN Die Diagnostik von Madenwürmern geht denkbar einfach. Wir benötigen dazu keine aufwendigen Blut- oder Stuhlanalysen. Denn Madenwürmer lassen sich nicht im Blut nachweisen. Sie können nur selten und wenn, dann eher zufällig, oder bei einem extrem starken Befall im Stuhl beobachtet werden. Da die Madenwürmer ihre Eier in den Hautfalten rund um den Anus ablegen, erweist sich ein sogenannter Abklatschtest als sehr effektiv. Dazu nimmt man einen herkömmlichen Tesafilm und presst ihn dreimal auf den Anus des Kindes. Danach wird dieser Tesafilm möglichst glatt auf einen Objektträger für eine mikroskopische Untersuchung geklebt. Wie genau Diagnose und Abklatschtest funktionieren und wie die Eier der Madenwürmer unterm Mikroskop deutlich sichtbar werden, das seht Ihr in diesem Video. Damit Ihr genau wisst, was zu tun ist, bei einem Verdacht auf Madenwürmer bei Kindern. MEHR ZU DOC PRAUN: WEBSITE : ➡️ https://www.kinderarzt-gilching.de INSTA.: ➡️ / kinder.jugendmedizin.gilching FACEBOOK: ➡️ / kinderarzt.gilching #kinderarzt #fragen #jugendmedizin #docpraun #kinderundjugendmedizin #baby #kleinkind #baby #geburt #eltern #kind #arzt #Medizin #mama #papa #endlicheltern #kinderkrankheiten #welovekids #kinderundjugendmedizingilching #happykids Haftungsausschluss: Die Inhalte der Videos werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. "DOC PRAUN –Tipps und Wissen vom Kinderarzt“ übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte erfolgt auf eigene Gefahr des Zuschauers. Die verfügbar gemachten Inhalte und Informationen sind akademischer Natur und dienen nur Informations- und Lernzwecken. "DOC PRAUN – Tipps und Wissen vom Kinderarzt" erstellt keine Diagnosen und erteilt ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Der Inhalt ist nicht geeignet zur Behandlung von realen Fällen und ersetzt keinesfalls einen Arztbesuch. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen, Anwendungen, Applikationsformen und Dosierungen wird von "DOC PRAUN –Tipps und Wissen vom Kinderarzt“ keine Gewähr übernommen. Jede Anwendung, Therapie, Applikation oder Dosierung erfolgt auf eigene Gefahr des Zuschauers. Zwar sind alle fachlichen Informationen von einem approbiertem Arzt zusammen getragen worden, sie sind jedoch nicht als Ersatz für eine persönliche und professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Fachleute anzusehen. Die Videos ersetzen ausdrücklich nicht den Besuch bei einer Ärztin oder einem Arzt.