У нас вы можете посмотреть бесплатно Eintracht Frankfurt – FC Bayern München | Frauen-Bundesliga, 19. Spieltag 2024/25 | sportstudio или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Das Weißbier kann kaltgestellt werden, der Titel-Hattrick ist zum Greifen nah: Die Fußballerinnen des FC Bayern stehen vor der dritten Meisterschaft in Folge. Die Bayern besiegten am Samstag den direkten Konkurrenten Eintracht Frankfurt im Frankfurter Waldstadion mit 3:0 (2:0). Damit bauten die Münchnerinnen den Vorsprung auf die Hessinnen auf neun Punkte aus. Hier gibt es die Highlights der Bundesliga, der UEFA Champions League und des DFB-Pokals. Dazu die Highlights ausgewählter Partien der 2. Bundesliga und der Frauen-Bundesliga. Abonniert hier den Kanal: https://kurz.zdf.de/abosport/ Es geht wieder was bei Borussia Mönchengladbach: Nach dem stetigen Abwärtstrend der letzten Jahre spielt der fünffache Deutsche Meister in der Bundesliga wieder um die internationalen Plätze und schielt sogar in Richtung Champions League. Wie hat die Borussia das hinbekommen? Was hat sich auf dem Platz verändert und was außerhalb? Antworten auf diese Fragen gibt es im neuen Bolzplatz: https://kurz.zdf.de/MSkU9/ sportstudio bei Instagram / sportstudio sportstudio bei TikTok / sportstudio.de sportstudio bei WhatsApp https://kurz.zdf.de/6Em3U/ Früh geschwächt durch die verletzungsbedingte Auswechslung von Jella Veit (3.) lief die Eintracht bereits nach zwölf Minuten einem Rückstand hinterher: Lea Schüller traf per Abstauber nach einer Bühl-Hereingabe. Die Gastgeberinnen wehrten sich, doch Lisanne Gräwe (18.) vergab die Großchance zum Ausgleich. Stattdessen traf Pernille Harder (21.) auf der Gegenseite den Pfosten, kurz darauf bereitete sie das 2:0 durch Klara Bühl vor – allerdings stand die Dänin dabei im Abseits. Karoline Wacker entschied sich dennoch dafür, den Treffer zu geben. Die zweite Hälfte eröffnete Nationalspielerin Giulia Gwinn mit einem Flugball in den Strafraum, wo Harder nach einem missratenen Abwehrversuch der SGE richtig stand und zur Vorentscheidung traf. Frankfurt gab sich nicht auf, doch Geraldine Reuteler scheiterte an Bayerns Keeperin Ena Mahmutovic (57.), Nicole Anyomi vergab freistehend (59.). Die Aufstellungen: Eintracht Frankfurt: Johannes - Wolter, Veit (3. Wamser), Kleinherne, Lührßen (74. Riesen) - Reuteler (84. Sanvig), Pawollek, Gräwe, Freigang - Prasnikar (83. Nachtigall), Anyomi (74. Chiba) Trainer: Niko Arnautis FC Bayern München: Mahmutovic - Gwinn, T. Hansen, Eriksson, Simon (62. Kett) - Lohmann (62. Zigiotti), Zadrazil (80. Damnjanovic), Alara (54. Dallmann), Harder (80. Caruso), Bühl- Schüller Trainer: Alexander Straus Schiedsrichterin: Karoline Wacker (Backnang) Kommentator: Moritz Zschau #zdfbundesliga