У нас вы можете посмотреть бесплатно Zwei Faktoren Theorie | Herzberg | Einfach erklärt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video geht es um die Zwei-Faktoren-Theorie nach Herzberg. Frederick Herzberg erforschte die Quellen von Mitarbeitermotivation in den 50er und 60er Jahren. Um herauszufinden, welche Faktoren die Zufriedenheit und Unzufriedenheit von Mitarbeitern beeinflussen, befragte er insgesamt 1.685 Personen verschiedener Branchen und Positionen. Aus dieser Befragung heraus bildete er schließlich seine Kernthese, in der er zusammenfassend zwischen sogenannten Motivatoren und Hygienefaktoren unterscheidet. Motivatoren: Diese tragen zur Arbeitszufriedenheit bei. Sie beziehen sich auf die Arbeitsinhalte und sind somit als intrinsisch zu bewerten. Bei den Motivatoren lassen sich beispielweise Lob und Anerkennung nennen, aber auch die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen sowie Beförderungen. Sie dienen eher dem Ziel der Selbstverwirklichung und erfüllen tiefergehende Bedürfnisse. Fehlen Motivatoren führt das nicht zwangsläufig zu Unzufriedenheit, allerdings wird die Motivation dadurch auch nicht gefördert. Hygienefaktoren: Diese beziehen sich hingegen auf das Arbeitsumfeld und sind extrinsisch. Hygienefaktoren tragen nicht direkt zur Arbeitszufriedenheit bei, sondern fördern Unzufriedenheit, wenn Sie nicht vorhanden sind. Zu den Hygienefaktoren zählen der persönliche Umgang zu Führungskraft und Kollegen, die Unternehmenspolitik und auch die Entlohnung. Oftmals werden diese als selbstverständlich betrachtet oder gar nicht explizit wahrgenommen. Fehlen Hygienefaktoren oder sind diese schlecht ausgeprägt, dann wird Unzufriedenheit generiert. Die Kombination von Hygienefaktoren und Motivatoren erzeugt vier mögliche Situationen. Welche das sind, seht ihr im Video :-) Viel Spaß beim Anschauen! 0:00 - Einleitung 0:08 - Intro 0:18 - Hintergrundinformationen 1:14 - Beispiel Motivatoren 1:34 - Beispiel Hygienefaktoren 1:52 - Kombinationsmöglichkeiten 1:58 - Ein Thema in eigener Sache 2:09 - Kombinationsmöglichkeiten 3:10 - Wichtiger Hinweis 3:52 - Outro Zusätzliche Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Zwei-Fa...) https://www.jbt.de/mitarbeitermotivat... https://arbeitszufriedenheit.net/herz... –––––––––––––––––––––––––––––– Music: Happy Life by FREDJI / fredjimusic / fredjimusic Music promoted by Audio Library • Happy Life – FREDJI (No Copyright Music) –––––––––––––––––––––––––––––– Intro & Outro Music ► Music Credit: SUNDANCE Track Name: "Perséphone - Retro Funky (SUNDANCE remix)" Music By: SUNDANCE @ / sundancemusic The SUNDANCE Official Website is HERE - http://lefthandmusic.fr/ Follow SUNDANCE on BandCamp: https://sundancemusic.bandcamp.com/ License for commercial use: Creative Commons Attribution 3.0 Unported (CC BY 3.0) https://creativecommons.org/licenses/... Music promoted by NCM https://goo.gl/fh3rEJ