У нас вы можете посмотреть бесплатно Explosionskatastrophe Mitholz 19. Dezember 1947 | Schweizer Armee - Dokumentation & Ursachenanalyse или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Explosionskatastrophe von Mitholz mit 9 Toten in der Nacht vom 19. Dezember 1947 im Berner Oberland in der Schweiz - einem riesigen Unglück der Schweizer Armee - eine Dokumentation und Ursachenanalyse über die Explosion eines grossen Munitionsdepots! Bei der Explosion in Mitholz im Jahre 1947 kam es zu mehrfachen Explosionen in einem der grössten Munitionsdepots der Schweizer Armee mit ca. 7'000 Tonnen Munition, heute bekannt als die Explosion von Mitholz im Kandertal im Berner Oberland. Dabei wurde die gesamte Felswand weggesprengt und es starben dabei 9 Menschen und die ganze Ortschaft Mitholz wurde verwüstet. Es handelte sich bei der Explosion um eine der stärksten, nicht-nuklearen Explosionen auf der ganzen Welt. Felsbrocken mit einem Gewicht von mehreren Tonnen Gewicht wurden über 400m weit weggeschleudert und befinden sich heute auf den Wiesen im sonst mehrheitlich flachen Tal. Es gab mehrere unterirdische Lagerstollen welche vom Eingang weg in Richtung Blausee führten, was genau davon noch übrig ist weiss wohl niemand so genau. Bis 2018 wurde das Restrisiko totgeschwiegen - nun kam ans Licht das eine sehr reale Gefahr durch den restlichen Sprengstoff, immerhin noch ca. 3'500 Tonnen, besteht und dieser mit den Jahren ebenfalls noch explodieren könnte. Deshalb wurde entschieden ab 2031 diese Altlast zurückzubauen. Dafür muss aber ein Teil der Ortschaft für mindestens 10 Jahre evakuiert werden und für die Strasse und die Bahn muss auch eine andere Lösung gefunden werden. Familien müssen ihre Häuser verlassen die seit Generationen von ihnen bewohnt wurden, einige wunderschöne alte Bauernhäuser werden abgerissen. Hier findet ihr Informationen über den aktuellen Projektstand: https://www.vbs.admin.ch/de/ehemalige... Nachtrag 29.11.2024 Da Schadstoffe gefunden wurden und diese nun detailliert anaysiert werde müssen verzögert sich das Plangenehmigungsverfahren um ein weiteres Jahr. Vermutlich nicht ganz ohne Kostenfolge. Nachtrag 10.01.2024 - Es wurden in der 2. Hälfte 2023 schon erste kleinere Munitionsreste gefunden und entsorgt. Es kommen auch Spezial-Drohnen zum Einsatz die Munition bis in 15m Tiefe orten kann, dafür muss aber im 2024 erst mal das Waldstück gerodet werden. Die geplanten Cluster-Bohrungen auf der Fluh um ein Eindruck von der Art und Beschaffenheit des Felsens zu erhalten sind aufgrund von Erdrutschen verzögert. Special Thanks an Craig von Helvetic FPV - dank deinen Aufnahmen werden diese Filme einfach einzigartig! Hier geht es zu seinem Kanal - / @helveticfpv550 Danke dass du dir mein Video angeschaut hast. Über einen Kommentar oder Like würde ich mich freuen. Abonnier doch meinen Kanal damit du immer wieder was neues von mir siehst! Kanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten: / @swiss-drone-work Wenn du irgendwelche Fragen zum Video oder der Reise hast dann stell mir die doch bitte in den Kommentaren, ich werde sie beantworten. Facebook: / potjerch Website: https://potjer.ch/ Instagram: / mirkopotjer Unser Impressum findest du hier: https://potjer.ch/impressum Special Thanks to Scott Buckley for his awesome music! Music by Scott Buckley – www.scottbuckley.com.au Title: a drift among infinite stars #explosion #military #desaster #catastrophe #ammunition #topsecret #swissarmy #aerialphotography #aerialphoto #drone #documentary #mitholz