У нас вы можете посмотреть бесплатно WENN DU INNERLICH RUHIG BIST, ZIEHST DU ALLES AN: 10 BUDDHISTISCHE LEHREN или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Innere Ruhe ist wie ein Magnet: Sie zieht das an, was wirklich zu uns gehört. Im Buddhismus lernen wir, dass Gelassenheit und Klarheit im Geist die Grundlage für ein erfülltes Leben schaffen. Wer in sich selbst Frieden findet, strahlt diese Energie nach außen aus. In diesem Video erfährst du zehn buddhistische Lehren, die dir helfen, innere Ruhe zu entwickeln und dadurch alles anzuziehen, was du brauchst. Bevor wir anfangen, gib dem Video ein Like und abonniere den Kanal, damit du nichts verpasst. Lehre 1 – Ein ruhiger Geist schafft Klarheit: Wenn wir innere Ruhe kultivieren, wird unsere Sicht auf das Leben klarer. Diese Klarheit ermöglicht es uns, Lösungen statt Probleme anzuziehen. Ein unruhiger Geist gleicht einem aufgewühlten See, in dem kein Spiegelbild zu erkennen ist. Erst wenn die Oberfläche still wird, können wir klar sehen, was wirklich ist. Die meisten Probleme wirken größer, wenn unser Inneres voller Lärm ist. Sorgen, Zweifel und endlose Gedanken verdunkeln die Wahrnehmung. In der Stille hingegen lösen sich viele Fragen von selbst, weil wir sie ohne Verwirrung betrachten. Ruhe öffnet einen Raum, in dem neue Antworten erscheinen. Im Buddhismus wird der Geist oft mit einem klaren Himmel verglichen. Gedanken sind wie Wolken, die kommen und gehen. Wenn wir uns nicht an sie klammern, bleibt der Himmel weit und offen. In dieser Weite erkennen wir, dass vieles, was uns belastet, nur vorübergehender Schatten ist. Ein ruhiger Geist schützt uns vor voreiligen Reaktionen. Wer in Hektik oder Zorn handelt, verschlimmert Situationen oft. Doch wer zuerst zur Ruhe kommt, handelt mit Bedacht. In dieser Gelassenheit entsteht Weisheit, die nicht aus Hast, sondern aus Klarheit wächst. Ruhe bedeutet nicht Untätigkeit, sondern bewusste Achtsamkeit. Sie gibt uns die Kraft, zu unterscheiden, was wichtig ist und was wir loslassen dürfen. Dadurch verschwenden wir weniger Energie und gewinnen innere Ordnung. Aus Ordnung erwächst Stärke. Viele Menschen suchen Lösungen im Außen, ohne ihre innere Unruhe zu bemerken. Doch solange der Geist getrieben ist, bleibt auch die äußere Welt chaotisch. Wenn wir hingegen zuerst im Inneren Frieden finden, spiegeln sich Lösungen auch im Außen wider. Harmonie beginnt im Herzen. Ein ruhiger Geist zieht Menschen an. In seiner Nähe fühlen andere sich verstanden und sicher. Er strahlt etwas aus, das nicht mit Worten erklärt werden muss. Diese Ausstrahlung verwandelt Konflikte in Gespräche und Distanz in Vertrauen. Klarheit wird so zur Brücke zwischen Menschen. Die Fähigkeit zur Ruhe wächst durch Übung. Atemübungen, Meditation oder bewusstes Schweigen helfen, das innere Gleichgewicht zu stärken. Mit jedem Moment der Achtsamkeit wird der Geist stiller. Aus dieser Stille entsteht die Kraft, die Dinge klar zu sehen. Auch im Alltag können wir Ruhe üben. Statt sofort auf jede Nachricht, jeden Gedanken oder jedes Problem zu reagieren, halten wir kurz inne. Schon ein Atemzug genügt, um Abstand zu gewinnen. Dieser kleine Schritt verwandelt die Situation, weil er uns Klarheit schenkt. Ein unruhiger Geist sucht ständig Probleme. Er sieht Hindernisse, selbst wenn keine da sind. Doch ein ruhiger Geist erkennt Möglichkeiten. Er findet Wege, wo andere nur Mauern sehen. Diese Sichtweise verändert unser Leben grundlegend. Klarheit bringt auch Frieden in unser Herz. Wir erkennen, dass wir nicht gegen alles kämpfen müssen. Viele Dinge lösen sich von selbst, wenn wir nicht ständig Öl ins Feuer gießen. Wer innerlich still bleibt, lädt Harmonie in sein Leben ein. Am Ende zeigt sich: Ein ruhiger Geist ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Er macht uns fähig, das Leben mit offenen Augen zu sehen, ohne von Angst oder Hast getrieben zu sein. In dieser Klarheit verschwinden Probleme, und Lösungen treten von selbst hervor. In der Stille finden wir die wahre Stärke. #buddhismus #buddhistischelehren #buddhistischereflexionen