У нас вы можете посмотреть бесплатно Wunderschöner, sehr ausführlicher Wildkräuter- und Morchelspaziergang in der Pfalz Ende April или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Ende April war ich mit dem Bus unterwegs in der Pfalz, in diesem Video nehme ich euch mit in die warme Frühlings-Landschaft mit unzähligen essbaren Pflanzen, Blüten und: Pilzen! Köstliche Zutaten für Wildkräutersalate, Gemüsegerichte, Aufstriche. Ich erkläre euch genau, wo ihr überhaupt Wildkräuter findet, was die besten Standorte sind, wie ihr die Pflanzen sicher bestimmt, worauf ihr beim Sammeln achten müsst, was es für Verwechslungspartner gibt und zeige euch am Ende des Videos auch unser köstliches Wildkräuterbuffet. Ich zeige euch: Vogelmiere, wilden Feldsalat, Spitzwegerich, Brennnessel, Purpur Taubnessel, Springkresse, behaartes Schaumkraut, Rainkohl, Giersch, Kirschblüten, Gundelrebe, Spitzahornblätter- und Blüten, wilde Senfsprossen, Dost, Malven, die streng geschützten Schlüsselblumen, die Gefahren der Doldengewächse, Kletten, Nachtkerze, Hornkraut, Löwenzahnblätter und die köstlichen Knospen, Klatschmohn, Beifuß, Wilde Möhre, den tödlich giftigen Schierling, das hübsche Ackerstiefmütterchen, Hundsveilchen, Wiesen- und Klettenlabkraut, Knoblauchsrauke, Weinberglauch, den giftigen aromatischen Rainfarn, Brombeerblätter für den Jahrestee, Hirtentäschel, Schafgarbe, Sauerampfer und den ungenießbaren Stumpfblättrigen Ampfer – bestimmt habe ich noch irgendetwas vergessen, soooo viel gab es an diesem Tag zu entdecken. Ja, klar, die Morcheln habe ich vergessen – die eigentlich Böhmische Verpeln waren! Aber fast genauso köstlich wie die Speisemorcheln und Spitzmorcheln, die ich gestern hier bei uns in Bayern gefunden habe. Ein sehr ausführliches Video, das so richtig Lust machen auf die essbaren Schätze der Natur. Und im nächsten Video nehme ich auch mit auf die andere Seite des Rheins: in den Odenwald!