У нас вы можете посмотреть бесплатно Vom Dino zum Vogel Teil 3: Hatten Dinosaurier Federn? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Text zum Nachlesen: https://internet-evoluzzer.de/vom-din... Homepage: https://internet-evoluzzer.de/ Homepage AG Evolutionsbiologie: https://www.ag-evolutionsbiologie.de/ Twitter: / internetevoluz1 Instagram: / internetevoluzzer 0:00 Einleitung 2:20 Archaeopteryx 12:21 Die Renaissance der Dinosaurier-Vogel-Evolution (Deinonychus, Oviraptor, Sinosauropteryx, Caudipteryx, Microraptor und andere) 20:18 Avialae (Connfuciusornis, Enantiornithes, Patagopteryx, Ichthyornis, Herperornis und andere) 29:55 Mei long, Anchiornis, Mononykus, Fujianvenator: Vogel oder Dinosaurier? 38:08 Zusammenfassung Die Erkenntnis, dass #vögel lebende #dinosaurier sind, ist seit über 20 Jahren wissenschaftlicher Konsens. Nur wenige Fachleute stellen ihn heute noch infrage. Woher wissen wir aber eigentlich, dass Vögel Dinosaurier sind? Während in Episode 1 definiert wurde, was einen Dinosaurier zu einem Dinosaurier macht und Episode 2 sich der Evolution der Nicht-Vogel-Dinosaurier widmet, wird in Episode 3 die Evolution derjenigen Theropoden-Dinosaurier-Linie verfolgt, die zu den modernen Vögeln führt. Innerhalb des Stammbaums der Dinosaurier gehören Vögel zu den Avialae, den "Vögel im weiteren Sinn" (alle heutigen modernen Vögel sind als Gruppe der Neornithes innerhalb der Avialae eingeschachtelt). Alle Avialae sind wiederrum Angehörige der Maniraptora, zu denen auch die berühmten "Raptoren" aus #jurassicpark gehören. Diese sind wiederrum eine Gruppe der Theropoden (fleischfessende Dinosaurier). Was unterscheidet einen Vogel nun von einem Dinosaurier? Zu den Avialae zählen Paläontologen traditionell alle Arten, die vom letzten gemeinsamen Vorfahren von #archaeopteryx und den modernen Vögeln abstammen – in der Hauptsache also kleine, flugfähige Gefiedertiere mit voll entwickelten Flügeln. Im Grunde sind es die Dinosaurier, die gefiederte Flügel besaßen, welche zum Schlagflug benutzt wurden, und die modernen Vögel, die von ihnen abstammen. Doch ganz so einfach ist diese Einordnung nicht, denn es gibt Formen die für den Laien wie ein Vogel aussehen, aber nicht zu den Avialae gehören und andersrum. Dieses Video widmet sich dem erstaunlichen Fossilbericht der "gefiederten Drachen", von dem berühmten Archaeopteryx, über die brütenden #Oviraptoren (fälschlicherweise als Eierdiebe beschuldigt), den gefiederten Dinosauriern aus China wie #Sinosauropteryx, #Caudipteryx, #Microraptor, dem farbenfrohen #Anchiornis und dem schlafenden Drachen Mei long, bis hin zu den außergewöhnlichen Vertretern der Avialae wie der besonders artenreichen "Gegenvögel" der Kreidezeit, sowie dem Ursprung der modernen Vögel. All diese Funde belegen: #Federn allein machen einen Vogel nicht automatisch zum Vogel. Vieles was so typisch vogelartig ist, findet sich auch bei Nicht-Vogel-Dinosauriern. Bei dieser Fülle ist eine Überlänge des Videos leider nicht auzuschließen, aber natürlich ist auch alles auf meinem Blog nachzulesen, inklusive eines reichhaltigen Bildmaterials und Quellenverzeichnis (auch als pdf): https://internet-evoluzzer.de/vom-din...