У нас вы можете посмотреть бесплатно Zu alt, zu langsam? Mit diesem Prinzip verteidigst du dich trotzdem! или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
💡 Selbstverteidigung ist keine Frage des Alters – sondern der Prinzipien! In diesem Video erkläre ich dir, wie du dich auch ohne Schnelligkeit effektiv verteidigen kannst. Viele glauben, dass man nur mit Schnelligkeit im Kampf bestehen kann – doch das ist ein Mythos! ➡️ Wer die richtige Taktik kennt, kann auch im hohen Alter oder bei körperlichen Einschränkungen sicher reagieren. 🔥 Was du heute lernst: ✅ Warum du nicht schneller sein musst – sondern früher reagieren musst ✅ Wie du mit einer einfachen Bewegung mehr Zeit gewinnst ✅ Warum „Arme vorwerfen“ ein Schlüsselprinzip ist ✅ Wie du mit „langsamer Abwehr“ trotzdem Kontrolle bekommst 👴 Egal ob 50, 60 oder 70 – dieses Wissen kann Leben retten! 📍 Selbstschutz beginnt im Kopf – und mit klarem Verständnis für Bewegung, Timing & Prinzipien. 📲 Jetzt abonnieren, um keine realistische Selbstverteidigungsstrategie mehr zu verpassen! © 2025 SelbstverteidigungTV – Alle Rechte vorbehalten. #Selbstverteidigung #Selbstschutz #SicherheitimAlltag #Kampfkunst #VerteidigungfürSenioren #LangsamaberSicher #EffektiveAbwehr #Straßenkampf #Körpersprache #TaktikstattKraft #WingTzun #Deeskalation #Kampftechniken #Gefahrvermeidung #Bauchgefühl #Notwehr #Reaktionszeit Musiklizenz: SPGY2TOGQG0SU6LE Die in diesem Video verwendete Musik stammt aus der offiziellen Audio-Bibliothek von PowerDirector 365 (CyberLink). Ich nutze die kostenpflichtige Vollversion mit gültiger Lizenz zur Verwendung dieser Musik – auch für die kommerzielle Nutzung und Monetarisierung auf YouTube. Weitere Informationen zur Lizenz: https://www.cyberlink.com/support-cen...