У нас вы можете посмотреть бесплатно KG 102 Was ist ein Pietist? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Als „Pietismus“ bezeichnet man die erste große geistliche Erneuerungsbewegung in der evangelischen Kirche nach der Reformation. Der Begriff setzt sich seit ca. 1680 immer mehr durch. In diesem Video geht es darum, woher der Begriff kommt, was die Pietisten kennzeichnet, welche Arten von verschiedenen Pietisten es gab, und ob es sie heute auch noch gibt? Außerdem geht es um ein berühmtes Gedicht und ein neues T-Shirt von mir … Dies ist mein zweites Video über dieses Thema, da mein altes Video von 2020 technische Probleme hatte und etwas gehakt hat. Tipps zur Vertiefung für Studierende der Ev. Hochschule Tabor • Arbeitsblatt: K-102: Was ist Pietismus? • Armin Sierszyn, 2000 Jahre Kirchengeschichte (Witten 2012), 635-640. • Quellentexte: o KGQ-108: Jörg Lauster: Fromme Modernisierer o KGQ-109: Hans Schneider: Der Pietismus Für die Klausurvorbereitung: o Was sind die Kennzeichen des Barock-Pietismus? (c) Prof. Dr. Frank Lüdke, Ev. Hochschule Tabor, Marburg Aufgenommen am 03.02.2024