У нас вы можете посмотреть бесплатно Wenn Verletzlichkeit zur Waffe wird: Empathische Geiselnahme erklärt или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
„Wenn du mich verlässt, zerbreche ich.“ – Warum Empathie manchmal zur Falle wird. Prof. Ashok Riehm www.prof-ashok-riehm.de In diesem Video erkläre ich ein kaum benanntes, aber weit verbreitetes Beziehungsmuster: Empathische Geiselnahme. Das geschieht, wenn ein Mensch seine Verletzlichkeit nicht teilt, um Nähe zu schaffen — sondern nutzt, um Bindung zu erzwingen. Die Botschaft lautet unausgesprochen: „Du bist doch ein guter Mensch – also darfst du mich nicht verlassen.“ Es ist kein offener Druck. Es ist emotionaler Zwang im Mantel der Hilflosigkeit. Und gerade empathische, warmherzige Menschen geraten in diese Dynamik – oft über Jahre, ohne es zu erkennen. In diesem Video erfahren Sie: ✨ Was empathische Geiselnahme wirklich ist ✨ Warum sie so schwer zu erkennen ist ✨ Welche Kindheitsmuster Betroffene besonders anfällig machen ✨ Wie sich echte Verletzlichkeit von emotionaler Erpressung unterscheidet ✨ Woran Sie erkennen, dass Sie „moralisch festgehalten“ werden ✨ Und wie Sie den Weg zurück zu Ihrer inneren Freiheit finden Denn echte Liebe braucht keine Geiseln. Sie lebt von Wahl, nicht von Schuld. 📌 Für wen ist dieses Video? Menschen, die sich in Beziehungen verlieren Menschen mit Trauma- oder Bindungserfahrungen Hochsensitive, Empathische, Fawn-Typen Kinder emotional instabiler Eltern Alle, die lernen wollen, mitfühlend UND frei zu sein