У нас вы можете посмотреть бесплатно Essbare Wildkräuter und -früchte im Oktober sammeln & bestimmen in Oberbayern или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Nach vielen Pilzvideos der letzten Wochen nehme ich Euch heute endlich wieder einmal mit auf einen Wildkräuterspaziergang am Stadtrand von München. Im Oktober treiben viele Wildkräuter nochmal frisch aus, vor allem gemähte Wiesen und die Übergänge zwischen den verschiedenen Wachstumszonen bieten jetzt nochmal eine große Vielfalt an Wildsalatpflanzen, Wildgemüse und Früchten für köstliche wilde Marmeladen. Ich zeige Euch genau, wie ihr sie findet und bestimmen könnt und auch, worauf ihr beim Sammeln achten müsst. Gesammelt habe ich: Springkrautblüten und die feinen nussigen Samen, frische Brennnessel- und Beinwellblätter, Wiesenbärenklau für Malfatti-Wildkräuterknödel, Brennnessel-Samen als heimisches Superfood und viele feine Blätter für einen wunderbaren Wildkräutersalat: Löwenzahn, Vogelmiere, Hirtentäschel, Spitzwegerich und Schafgarbe. Außerdem Weißdorn und Schlehen für Marmelade und Sirup. Die Schlehe liebe ich, den Weißdorn fand ich allerdings nicht sehr lohnend. Lasst euch überraschen, was es noch alles gibt so spät im Jahr!