У нас вы можете посмотреть бесплатно Folge 105: AlfonsZeileis - Die Lage der Kunst 1931 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wie wir im letzten Video erfahren haben wurden 1931 beim Brand des Glaspalasts in München weit über 2000 Bilder vernichtet. Viele davon aus der Romantik. Was wurde damals gezeigt? Gab es Entwicklungen? Das erfahrt Ihr in diesem Video. Dieses Video ist Teil einer Serie über den Maler Alfons Zeileis (1887 - 1963). Mehr Informationen zu Alfons Zeileis gibt es auf https://www.alfonszeileis.de/ Diese Serie erzählt nicht nur die Lebensgeschichte dieses aus einfachen Verhältnissen stammenden Malers, der im Umfeld Blauer Reiter ausgestellt hat, und seiner Familie, sondern geht auch auf die lokalen Lebensverhältnisse dieser Zeit und die Entwicklung und Geschichte der Kunst von der Kaiserzeit bis in die Bundesrepublik Deutschland ein. Die Geschichte, die sich von der Kaiserzeit über die Weimarer Republik und den Nationalsozialismus bis in die Bundesrepublik Deutschland erstreckt, ist anhand historischer Quellen und den Unterlagen, die sich im Nachlass des Malers befinden, recherchiert. Die Zeitungen habe ich im Stadtarchiv in Neustadt an der Weinstraße eingesehen. Vielen Dank an Johanna Hurter https://www.licht.reisen/ für ihre Unterstützung bei der Produktion der Filme. Einige Bilder aus dem Werk von Alfons Zeileis stehen zum Verkauf. Mit einem Kauf unterstützt Ihr diesen Kanal und erwerbt gleichzeitig ein einzigartiges Original. Verwendete Bilder: https://upload.wikimedia.org/wikipedi... Bauhaus-Universität Weimar, Hauptgebäude Urheber: Ralf Herrmann Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Deutschland“ lizenziert. Kurt Kölsch. Foto: Stadtarchiv Neustadt, Fotobestand. https://upload.wikimedia.org/wikipedi... Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland“ lizenziert. Namensnennung: Bundesarchiv, Bild 146-2005-0168 / Heinrich Hoffmann / CC-BY-SA 3.0