У нас вы можете посмотреть бесплатно Erlangen-Süd (ER) Glocken der Pfarrkirche St. Sebald или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Es läuten die vier #Glocken der kath. Pfarrkirche St. Sebald im Sebaldussiedlung im Süden von Erlangen. Auf dem Gebiet des Sebalder Reichswaldes wurde musste nach dem Krieg durch die Ansiedelung von Heimatvertriebenen und Siemensianern neuer Wohnraum geschaffen werden. In diesem neuen Stadtteil, später Sebaldussiedlung genannt, wurden in den 1960er Jahren zwei Kirchen errichtet. Neben der evangelischen Thomaskirche bekamen die Katholiken 1967 mit der Sebalduskirche ein eigenes Gotteshaus. Der pyramidenförmige Glockenturm, der sich zentral über dem Altarraum erhebt, blieb über 20 Jahre leer. Erst 1992 konnten die vier Glocken, die von der Passauer Gießerei Perner geliefert wurden, geweiht werden und St. Sebald war komplett. -- e'-gis'-h'-cis'' Glocke 1 Hl. Maria Ton: e' Gewicht: 1052 kg Durchmesser: 124,1 cm Gießerei: Rudolf Perner, Passau Gussjahr: 1992 Inschrift: HEILIGE MARIA Glocke 2 Hl. Sebald Ton: gis' Gewicht: 607 kg Durchmesser: 102,7 cm Gießerei: Rudolf Perner, Passau Gussjahr: 1992 Inschrift: HEILIGER SEBALD Glocke 3 Hl. Elisabeth Ton: h' Gewicht: 326 kg Durchmesser: 85 cm Gießerei: Rudolf Perner, Passau Gussjahr: 1992 Inschrift: HEILIGE ELISABETH Glocke 4 Sterbeglocke Ton: cis'' Gewicht: 236 kg Durchmesser: 76 cm Gießerei: Rudolf Perner, Passau Gussjahr: 1992 Inschrift: AUFERSTEHUNG --------------- Für die Ermöglichung der Aufnahme sei dem netten Hausmeister herzlich gedankt.