У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie viel Rente bekomme ich? | E03 | immer frei | Podcast | WDR или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In dieser Folge geht es um Geld. Das Geld, das man bekommt und besonders das Geld, das man möglicherweise nicht bekommt – weil man nicht die richtigen Angaben gemacht hat oder weil sie nicht vollständig sind. Die Autorin Isabell Pohlmann, die schon mehrere Ratgeber-Bücher für Stiftung Finanztest geschrieben hat, erklärt, wie man Antworten auf die drängendsten Fragen bekommt: Wieviel Rente bekomme ich? Wie hoch werden die Abgaben und Steuern sein? Was sollte ich angeben? Was darf ich nicht vergessen? Muss ich Angst vor Altersarmut haben? Was kann ich jetzt, kurz vor der Rente, noch ansparen oder wie kann ich anderweitig vorsorgen? An wen kann ich mich wenden und wann? Zusammen mit dem WDR Rentenexperten Frank Christin Starke gibt sie die Antworten auf all diese Fragen und jede Menge Infos und Tipps. Kurzum: Alles, was man wissen muss, damit es hinterher keine bösen Überraschungen gibt. 👍 Lasst uns einen Like da, wenn euch der Podcast gefallen hat! ------------------------- ℹ️ Mehr zur Sendung: https://1.ard.de/immer_frei?yt=d ------------------------ Ein Beitrag von Elmar Metz. Dieser Beitrag wurde im Januar 2024 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seitdem nicht aktualisiert. #Rente #Podcast #immerfrei #Finanzen #Finanztipps #Geld --------- Beipackzettel ----------- Bücher: Das Buch von Isabell Pohlmann "Finanzplaner 60+" bietet eine gute Übersicht, und auch für Laien verständlich. Weitere spannende Ratgeber zu diesem Thema mit vielen Tipps unseres Podcast-Gasts sind "Finanzplaner Beamte", "Meine Rente" und "Finanzplaner Frauen". https://www.test.de/shop/geldanlage-b... Termin Rentenversicherung: Alle, die in der gesetzlichen Rentenversicherung sind, sollten ich frühzeitig um einen Termin kümmern. Bereits mit Mitte 40 lohnt sich der Besuch – denn oft sind nicht alle Zeiten vollständig erfasst. Was außerdem viele nicht wissen: Die Rente kommt nicht von alleine! Sie muss bei der Rentenversicherung einige Monate vor Berufsende beantragt werden. https://www.deutsche-rentenversicheru... Nebenkosten-Beratung: Beratungsstellen der Lohnsteuer-Hilfe helfen, einen Überblick über Abzüge wie Steuern, Kranken- und Pflegeversicherung zu erhalten. https://www.steuerverbund.de/https://... Mediathek: In der ARD- Mediathek findet sich die Sendung "Reicht die Rente?" aus der Reihe mehr/wert!" des Bayerischen Rundfunks. Darin geht es unter anderem um Themen wie "Betriebsrente" oder "Arbeiten trotz Rente". https://www.ardmediathek.de/video/meh... Podcast: Auch bei "Sparen mit Finanztest" gibt es Folgen zum Thema Rente. Ein Beispiel: Zuverdienst zur Rente. Für wen lohnt sich das? Und wie kann man die gesetzliche Rente sonst noch aufstocken? https://www.ardaudiothek.de/sendung/p...