• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule скачать в хорошем качестве

Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule 2 years ago

Welt

Insekten

Amphibien

Bestäubung

Fledermäuse

Humus

Nahrung

Pflanzen

Reptilien

Vögel

Katastrophe

Leben

wirbellos

gliedertier

Tiere

Artenreich

Tierwelt

Regenwald

Schädling

Krankheitsüberträger

Unannehmlichkeiten

Insektenarten

Lebensraum

Honigbienen

Schaben

Ameisen

Termiten

Kosmopoliten

Ungeziefer

Rattenfloh

Pest

Malaria

Schnaken

Plage

Tse-Tse-Fliege

Entomologen

Kreislauf

Natur

unersetzlich

Deutschland

Verschwinden

Organismus

Blüten

Pollen

SWR

Multimedia

Bildungsangebot

Planet Schule

Unterricht

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wie sähe die Welt ohne Insekten aus? - Frage trifft Antwort | planet schule

Eine Welt ohne lästige Insekten mag im ersten Moment eine angenehme Vorstellung sein. Tatsächlich wäre das aber eine Katastrophe; das Leben auf der Erde wäre schnell am Ende, wenn es keine Insekten mehr gäbe. Und ihre Zahl geht schon jetzt weltweit signifikant zurück. Omnipräsente Insekten Insekten bevölkern schon seit 400 Millionen Jahren die Erde. Die wirbellosen Gliedertiere mit ihrem dreigeteilten Körper und den sechs Beinen sind die bei weitem artenreichste Klasse der Tiere. Fast eine Million Arten sind wissenschaftlich erfasst. In Deutschland sind es etwa 33.000. Damit sind mehr als 60% aller Tierarten Insekten. Hochrechnungen gehen davon aus, dass es sogar Millionen mehr sind, denn in den tropischen Regenwäldern werden noch zahllose unentdeckte Arten vermutet. Dort gibt es auch die größte Vielfalt, während in extremen Lebensräumen wie den Polargebieten oder in Hochgebirgen nur wenige, aber hochangepasste Insektenarten leben, und auf hoher See gar keine. Prominente Vertreter wie Honigbienen, Schaben, Ameisen und Termiten sind Kosmopoliten. Schädlinge und Krankheitsüberträger Wer an Insekten denkt, dem kommen schnell Unannehmlichkeiten aller Art in den Sinn. Sie übertragen Krankheiten wie der Rattenfloh die Pest, die Tse-Tse-Fliege die Schlafkrankheit oder die Anopheles-Mücke Malaria, schädigen als Ungeziefer Kulturpflanzen und Ernten und übertragen Pflanzenkrankheiten wie Virosen und Pilzerkrankungen. Sie machen sich über Nahrungsvorräte und Kleider her wie Motten oder über Holz und Möbel wie Holzwürmer; Schnaken stören beim Baden am See und vermiesen den Grill-Abend im Garten. Kurzum: Sie sind oft eine Plage, allerdings eine, die vielen anderen Tieren vorzüglich schmeckt. Insekten? Hm, lecker! Insekten sichern die Ernährung zahlloser Tiere. Bei Süßwasserfischen stellen sie 40 bis 90 Prozent der Nahrung; auch Amphibien wie Salamander oder Kröten und Reptilien wie Eidechsen oder Chamäleons bevorzugen Insekten. Bei Federwild und Singvögeln stellen Insekten und ihre Verwandten ein Drittel der Nahrung. Wahre Liebhaber sind etwa Schwalben, Meisen oder Spechte. Ein Vogel verspeist im Durchschnitt etwa 100 Insekten pro Tag; selbst eingefleischte Körnerfresser werden, wenn sie frisch geschlüpft sind, mit Insekten aufgepäppelt. Auch bei vielen Säugetieren - Igeln, Maulwürfen, Ameisenbären und Fledermäusen - stehen Insekten auf dem Speiseplan. Gorillas und Schimpansen holen mit Stöcken Termiten und Ameisen aus ihren Nestern. Für die menschliche Ernährung spielen sie dagegen, auch wenn Würmer, Heuschrecken und anderes Getier hier und da als Delikatesse gelten, keine direkte Hauptrolle; indirekt sichern Insekten aber das Überleben der Menschheit. Bestäubung – Flugdienste zum Wohle der Menschheit und der Pflanzenwelt Rund 75 Prozent der Welternährung hängen von der Bestäubung der Pflanzen durch Insekten ab. Die bunten Blüten locken Insekten an; wenn sie in die Blüten hinein krabbeln, um den süßen Nektar zu ergattern, bleiben Pollen an ihrem Körper hängen; den streifen sie in der nächsten Blüte wieder ab; danach kann die bestäubte Blüte Früchte und Samen bilden. Rund ein Drittel aller Nahrungsmittel in der westlichen Welt geht direkt auf die Bestäubung durch Insekten zurück. So zum Beispiel Steinobst, Beeren, Äpfel, Birnen und Mandeln ebenso wie Spargel, Bohnen, Paprika, Kürbis und Tomaten. Zwiebeln und Knoblauch, aber auch Kaffee, Tee, Kakao und Baumwollpflanzen. Dazu kommen Futterpflanzen wie Luzerne und Klee, von denen sich Rinder und Schafe ernähren. „Aufräumarbeiten“ Auch am anderen Ende der Nahrungskette sind Insekten unverzichtbar, denn ohne sie würden Dung- und Aas-Berge bedenklich wachsen. Nur wenige Organismen können wie Insekten Kuhfladen verarbeiten. Schmeißfliegen zählen zu den wenigen Arten, die über das Enzym Kollagenase verfügen, mit dem sie Bindegewebe abbauen und Kadaver zersetzen können. Insekten verwerten Holz, durchackern den Erdboden, belüften ihn und bauen Pflanzenreste zu Humus ab. Fazit Entomologen sind sich einig: Im Kreislauf der Natur sind Insekten unersetzlich. Ohne Insekten würde das menschliche Leben, wie wir es kennen, wahrscheinlich enden. In Deutschland ist die Zahl der Insekten in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Besonders betroffen sind Wiesen, die von landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen umgeben sind, denn der Einsatz von Pestiziden trifft nicht nur Schädlinge, sondern auch Nützlinge wie Bienen, Fliegen und Schmetterlinge. Das Verschwinden der Insekten beeinflusst auch die übrige Tierwelt: So ist die Zahl der Vögel in Deutschland in den vergangenen Jahren schon signifikant zurückgegangen. Einige Arten sind regional völlig verschwunden. #FRAGETRIFFTANTWORT #SWR #PlanetSchule --------------- ► Mehr von Frage trifft Antwort: https://www.planet-schule.de/frage-tr... ► WEB: https://planet-schule.de ► NEWSLETTER: https://www.planet-schule.de/sf/servi... ► TWITTER:   / swrbildung  

Comments
  • So leben Honigbienen! | planet schule 1 year ago
    So leben Honigbienen! | planet schule
    Опубликовано: 1 year ago
    151713
  • Gartenkosmos - die Vielfalt unserer heimischen Gärten | Planet Schule 3 years ago
    Gartenkosmos - die Vielfalt unserer heimischen Gärten | Planet Schule
    Опубликовано: 3 years ago
    3523
  • Der Tag, an dem die Dinosaurier starben - Minute für Minute erklärt 3 years ago
    Der Tag, an dem die Dinosaurier starben - Minute für Minute erklärt
    Опубликовано: 3 years ago
    2622058
  • Vulkanismus in der Eifel - Geo-Tour | Planet Schule 4 years ago
    Vulkanismus in der Eifel - Geo-Tour | Planet Schule
    Опубликовано: 4 years ago
    112639
  • Wie wurde man Ritter? Das Mittelalter-Experiment | Planet Schule 5 years ago
    Wie wurde man Ritter? Das Mittelalter-Experiment | Planet Schule
    Опубликовано: 5 years ago
    108340
  • 8 Hours of Beautiful Birds (No Music) 4K Nature Relaxation™ - Washington State 6 years ago
    8 Hours of Beautiful Birds (No Music) 4K Nature Relaxation™ - Washington State
    Опубликовано: 6 years ago
    4402913
  • DIE METAMORPHOSE ERKLÄRT - 3D Animation - Vom Ei zum Schmetterling 🦋 9 months ago
    DIE METAMORPHOSE ERKLÄRT - 3D Animation - Vom Ei zum Schmetterling 🦋
    Опубликовано: 9 months ago
    6356
  • Северная Корея, Часть ВТОРАЯ. Тотальная слежка в КНДР @staspognali 6 days ago
    Северная Корея, Часть ВТОРАЯ. Тотальная слежка в КНДР @staspognali
    Опубликовано: 6 days ago
    1123076
  • Marvel at Sea Animal in The Best 4K ULTRA HD Aquarium -Dive Into The Mesmerizing Underwater Realm #4 7 months ago
    Marvel at Sea Animal in The Best 4K ULTRA HD Aquarium -Dive Into The Mesmerizing Underwater Realm #4
    Опубликовано: 7 months ago
    527685
  • Insekten in Gefahr | Planet Schule 3 years ago
    Insekten in Gefahr | Planet Schule
    Опубликовано: 3 years ago
    12845

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5