У нас вы можете посмотреть бесплатно TOP Heckenpflanzen für Vogel, Schmetterling und Mensch - Teil 2 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Wildgehölze in unserem Webshop Shop: https://www.nordischer-shop.at/katego... Schönes für Daheim in unserem Webshop: https://www.nordischer-shop.at/katego... Link zum Teil 1: Heimische Wildgehölze für den kleinen Naturgarten: • Heimische Wildgehölze als Hecke für d... Heimische Gehölze - Die besseren Heckenpflanzen Setzen wir wieder mehr heimische Gehölze in unsere Gärten Heimische Gehölze werden immer noch viel zu wenig in unseren Gärten, Gemeinden und Städten genutzt. Im Gegenteil: Diese sind wahrlich überschwemmt von diversen Arten aus den verschiedensten Erdteilen. Nur heimische Pflanzen sucht man oft vergeblich. Auch die Sortimente der Gärtnereien haben diesbezüglich einen erheblichen Aufholbedarf. Denn gerade mit unseren heimischen Gehölzen kann man einen nicht zu unterschätzenden Beitrag gegen das Insektensterben leisten. Unsere Insekten und daneben auch unsere Vögel aber auch eine Vielzahl von anderen Insekten und Kleinsäugern profitieren in hohem Maße von der Anpflanzung dieser schönen, nützlichen Gehölze. Ja - und auch wir Menschen haben ja ein bisschen vergessen, wozu diese Gehölze eigentlich nützlich sind und in welcher Weise vielfach Früchte und anderer Pflanzenteile genutzt werden können. Heimische Berberitze - Berberis vulgaris wird etwa 2 - (3) m hoch, langsamwüchsig Für eine Vielzahl von Insekten (Bienen, Hummeln etc.) eine sehr wertvolle, duftende Blüte in reichen Trauben. Daraus entstehen im Herbst saure, rot glänzende Früchte, die trotz der Dornen einfach zu ernten sind. Eine überaus schmackhafte und gesunde Frucht die äußerst vielfältig verwendet kann, reift an der Berberitze. Im orientalisch-arabischen Raum sind die Früchte der Berberitze eine besonders wichtige Zutat in der traditionellen Küche. Besonders auch für zahlreiche Vögel ist sie Schutz-, Nist- und Nährgehölz. Eher wärmeliebend toleriert sie auch sommerliche Trockenheit. Abgesehen von den extrem vitaminreichen Früchten ist die Berberitze giftig. Heimisches Pfaffenkäppchen - Euonymus europaeus Die wunderbar leuchtenden Früchte, die an die Kopfbedeckung eines Geistlichen erinnern, leuchten weit sichtbar im Herbst. Obwohl für den Menschen in allen Teilen giftig, nutzen viele verschiedene Vogelarten die Früchte als Nahrungsquelle. Aber auch die eher unscheinbaren Blüten werden sehr gern von unseren Insekten genutzt. Pfaffenkäppchen sind aufgrund ihres geringen Platzbedarfes auf jeden Fall auch für kleine Gärten geeignet. Das Pfaffenkäppchen ist in allen Teilen für den Menschen giftig. Kreuzdorn - Rhamnus catharticus Ein ebenso eher schlanker, aber überaus eleganter Kleinstrauch der auch auf begrenztem Raum leicht Platz findet. In der gemischten Hecke oder im Einzelstand. Besonders wichtig ist der Kreuzdorn als Raupenfutterpflanze unserer Schmetterlinge. Zitronenfalter und der Große Kreuzdornspanner sind nur einige der Schmetterlingsarten, die ihre Eier an im ablegen. Außerdem ist er gegenüber Hitze und Trockenheit äußerst tolerant. Auch durchlässige, sandig-schottrige Böden bereiten ihm keine Probleme. Der Kreuzdorn ist in allen Teilen für den Menschen giftig. Buchtipps: Ökologische Flora: https://amzn.to/2PXF7Yw Enzyklopädie der Wildobst- und seltene Obstarten: https://amzn.to/2QyzRY5 Mein ungezähmter Garten: https://amzn.to/2z5dT8C Der Naturgarten: https://amzn.to/2DzvQjs Mein Equipment: Mikro: https://amzn.to/2utlXAY Kamera - iphone 11 pro max https://amzn.to/37SpaY8 Bei den Links handelt es sich um sog. Affiliate Links. Solltet ihr über diese etwas kaufen, bekommen wir einen kleinen Teil als Provision. Natürlich ohne, dass ihr dadurch mehr dafür bezahlt.