У нас вы можете посмотреть бесплатно Augsburg - Basilika St. Ulrich und Afra - Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Die Basilika St. Ulrich und Afra in der südlichen Altstadt von Augsburg ist eines von mehreren Wahrzeichen der Stadt Augsburg und hat einen weithin sichtbaren 93m hohen Turm. Der Afraturm beherbergt ein zehn stimmiges Monumentalgeläut. Im Jahre 2001 goss die Glockengießerei Rudolf Perner im Zuge der Glockenstuhl Restaurierung zwei Glocken (8-7) hinzu. Die Glocke 9 wurde im Jahre 1999 gegossen. Die älteste unter ihnen ist das Totenglöckchen (Zuckerhutglocke) die vermutlich ende des 12 Jh. gegossen worden ist. Die Glocken 1-5 wurden 1948 von der Gießerei Kuhn-Wolfart in Lauingen gegossen. Die Glocke 6 von 1923 stammt von der Gießerei Johann Hahn aus Landshut. Glocke 1: Ulrich und Afra (as°) Gewicht: 4420kg Glocke 2: Simpertus (b°) Gewicht: 2990kg Glocke 3: Muttergottes (c¹) Gewicht: 2128kg Glocke 4: Antonius (es¹) Gewicht: 1271kg Glocke 5: Josef (f¹) Gewicht: 844kg Glocke 6: Franziskus Xaverius (as¹) Gewicht: 470kg Glocke 7: Versöhnung (b¹) Gewicht: 393kg Glocke 8: Crescentia (des²) Gewicht: 292kg Glocke 9: Hl. Jahr 2000 (f²) Gewicht: 176kg Glocke 10: Totenglöckchen (b²) Gewicht: 257kg Gießer: unbekannt Vielen Dank an eine Dame der Bischöflichen Finanzkammer des Bistums Augsburg für die Drehgenehmigung sowie an die Pfarrei dieser Kirche für das öffnen des Turms. Herzlichen dank an den User arnoldusglocke für das einschalten der Glocken und glockenmark für den tag in Augsburg. Beim ausschalten der Glocken gab es irgend ein Problem mit der Automatik. Weil der Glockenstuhl vom Boden bis zur Glockenstube ca, 25m frei steht, knackst es viel nebenbei. Aufnahmedatum: 11.11.12 (Außenbilder wurden am 29.07.12 gemacht)