У нас вы можете посмотреть бесплатно Trennungsunterhalt erklärt: Wer zahlt was und für wie lange? или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
💡 Trennungsunterhalt: Wer zahlt was & wie lange? 💡 Eine Trennung wirft viele rechtliche und finanzielle Fragen auf: Wer hat Anspruch auf Unterhalt? Wie wird er berechnet? Und wann entfällt er? Hier erfährst du alles Wichtige zum Trennungsunterhalt! ⚖️ 💶 Wer bekommt Trennungsunterhalt? ✅ Trennung: Kein gemeinsamer Haushalt mehr („Trennung von Tisch und Bett“). ✅ Bedürftigkeit: Der wirtschaftlich schwächere Ehepartner kann den Lebensstandard nicht allein halten. Laut BGH (29.11.2000, Az. XII ZR 212/98) besteht im ersten Trennungsjahr keine Pflicht zur Arbeitssuche. ✅ Leistungsfähigkeit: Der zahlungspflichtige Partner muss genug verdienen. Die Düsseldorfer Tabelle gibt Orientierung – der Selbstbehalt liegt bei 1.600 € für Erwerbstätige / 1.475 € für Nicht-Erwerbstätige. 🧮 Wie wird der Trennungsunterhalt berechnet? 👉 Faustformel: Der berechtigte Partner erhält die Hälfte des bereinigten Nettoeinkommens. 👉 Erwerbstätigenbonus: In Norddeutschland 1/7, in Süddeutschland 1/10 des Einkommens. 🗓️Wie lange gibt es Trennungsunterhalt? ⏳ Bis zur Scheidung – oder kürzer, wenn der Berechtigte genug verdient oder eine neue feste Partnerschaft eingeht. Laut OLG Oldenburg (16.11.2016, Az. 4 UF 78/16) kann eine neue Beziehung schon nach einem Jahr zum Wegfall führen! 📢 Alle Fakten zum Trennungsunterhalt kurz & verständlich erklärt! Schreib deine Meinung in die Kommentare & folge für mehr Rechtstipps! ⚖️😊 🔔 Vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren, damit du keine rechtlichen Tipps mehr verpasst! KEEP IN TOUCH 💛: / dr_juricorn DISCLAIMERS & DISCLOSURES 💛 Die Beiträge von Dr. Juricorn dienen lediglich dem unverbindlichen Informationszweck und stellen keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes (RBerG) dar. Die Beiträge stellen daher auch keine Rechtsberatung im Sinne des RBerG dar und können auch keine Beratung durch eine Rechtsanwältin/einen Rechtsanwalt ersetzen. Dr. Juricorn bietet weder eine Rechtsberatung noch eine Steuerberatung an. Dr. Juricorn übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Dr. Juricorn, die sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht worden sind, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens Dr. Juricorn kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Bitte beachten Sie, dass die im Video genannten Marken und Gegenstände ausschließlich zu Bildungszwecken verwendet werden und keine Werbung oder bezahlte Partnerschaften darstellen. Jegliche Erwähnung erfolgt rein zur Veranschaulichung und ist nicht als Werbung zu verstehen. #jura #recht #zivilrecht #familienrecht #trennung #trennungsunterhalt #unterhalt #scheidung #familie #ehe #bedarf #bedürfnisse #gerichtsurteil #verheiratet #geschieden #verantwortung #geld #rechtwissen #rechtstipps #gesetz #ehepaar #verbraucher #rechtstipps #verbraucherrechte #wissen #selbstbehalt #bildung #aufklärung #rechtssicher #rechtswissenschaft #rechtsanwalt #rechtsanwältin #wissenswert #wissenistmacht #vermögen #finanzen #finanztipps --- Kapitelübersicht: 00:00 - Intro 00:39 - Was ist Trennungsunterhalt? 02:02 - Voraussetzungen 06:10 - Höhe und Berechnung 08:05 - Sonderfall Erlöschen