У нас вы можете посмотреть бесплатно ZEN: Welche Alternative gibt es!? | или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Alle Fotos ©︎ https://www.walterschels.com Lieber Herr Muho Noelke, ...Ihr Video hat mir gut gefallen. Ich bin ganz Ihrer Meinung, was das unechte Lächeln betrifft. Meine Porträts hatten immer das Ziel, die Selbstvergessenheit. Auf dem Weg dorthin gab es natürlich auch lebendigen Ausdruck, von Lachen bis Weinen. Alles aber echt, nicht gestellt. In meinen Workshops ging es um cm., die einen Gesichtsausdruck sehr verändern. Ich fotografierte viele Langzeitprojekte: ...Über viele Jahre Musiker/innen. Blinde. Geistig behinderte Künstler. 3 Jahre im Hospiz. 2 Jahre im Gefängnis. 5 Jahre Frühgeburten, bis zum 5. Lebensjahr. Seit 11 Jahren Transgender Jugendliche. Es entsteht gerade ein Buch davon.Ich porträtierte auch den Zenmeister Hugo M. Enomiya Lassalle und war mehrere Male je 1 Woche in seinen Sessions. Ebenso Taisen Deshimaru.Von vielen Menschen, die ich fotografierte, habe ich auch die Hände fotografiert (HÄNDE, Fischer Verlag) und dazu Horoskope.Ich erwähne dies, um unsere ähnlichen Interessen zu zeigen. Mich interessiert aber auch, welche Wirkung die Hospizbilder haben... Mit allen, die wir im Hospiz fotografiert haben, hatten wir Vereinbarungen für Veröffentlichungen. dazu gehörte, keine Veröffentlichung mit religiösem Bezug und auch nur in Verbindung mit unseren Ausstellungen und dem Buch. Ihr Beitrag hat aber nichts mit Religion zu tun, sondern mit dem Gesichtsausdruck der Verstorbenen. Da bin ich aber auch Ihrer Gesinnung. Somit können Sie die von Ihnen gezeigten Bilder aus unserer Homepage für diesen Beitrag benutzen. Bitte nicht für andere Themen. Seit ich Gesichter fotografiere, besonders sei der Zeit in den 70er Jahren, wo ich Geburten fotografiere, beschäftigten mich die unterschiedlichen Gesichtsseiten. Ein Porträt bestand bei mir aus 5 Fotos: Normal, Seiten verkehrt, 2x rechte und 2x linke Gesichtsseite, Profil. (Zuzüglich Ohren, Hände, Horoskop. ) In meinem Buch „ Das offene Geheimnis“, 1995 Mosaik Verlag, habe ich diese Themen veröffentlicht. In den 90er Jahren habe ich Seminare gegeben, nur über die 2 Gesichtsseiten . 1 Woche, 12 Teilnehmer/innen, meist Frauen. Es waren wichtige Erfahrungen, die ich dabei machte Ich hatte einen größeren Spiegel, den ich senkrecht über das Gesicht hielt, möglichst genau die Mitte, auch wenn die Nase krumm ist: Stirn,Nase, Mund, Kinn. So spiegelt sich das Gesicht und nur so sieht man die großen Unterschiede, rein Emotional. Man muss erst einmal entscheiden, was mit „rechts“ und „links gemeint ist. RECHTS ist unsere rechte Gesichtseite. Beim Betrachter eines Fotos ist es folglich Seitenverkehrt als linke Seite gesehen und umgekehrt. Das ist aber eine falsche Bezeichnung und führt zur Verwechslung von rechts und links. Unsere rechte Seite wird von der linken Hirnhälfte gesteuert und umgekehrt. Die rechte Gesichtsseite wird der Sonne zu geordnet ( Tag, Licht, positiv, Vater, Bewusstsein, Wille, Bewegung, optimistisch, Zukunft, Leben, DUR, usw. Linke Gesichtsseite: Mond, Nacht, Traum, negativ, Mutter, Unterbewusstsein, pessimistisch, Vergangenheit, Tod, moll. Dieses Stimmungsbild ist mit entscheidend für ein Porträt. Wichtig ist, beide Seiten als gleichwertig zu betrachten. Den Unterschied erleben wir dann. Nach meiner Erfahrung wird bei den meisten Menschen ihre rechte Seite als GUT gesehen. Auch das Lächeln zeigt sich meist nur auf der rechten Seite, auch schon beim Baby. Es ist also angeboren. (Unser linkes Hirn bringt die Sonne ?) So einfach ist es nicht. Man sieht das gespiegelte Gesicht nur emotional, die Deutung ist immer subjektiv, doch in der Regel empfinden die meisten Menschen ihre linke Seite ernster, der Blick ist „trauriger", unbeweglicher, selten mit lächeln, im Vergleich zur rechten Seite. Die Frage ist, warum ist es so? Die linke Hirn Hemisphäre ist auch der Kunst näher und mehr mit der Musik verbunden. Aber das kennen Sie ja alles. Als Porträtfotograf gehört das wissen darüber zum Handwerkszeug. Fotografisch habe ich lange mehr diese rechte Seite beleuchtet, links mehr Schatten. Heute beleuchte ich beide Seiten gleich hell, und genau mittig fotografiert, nur so empfinden wir jede Seite gleichberechtigt. Die rechte Gesichtshälfte ist auch meist etwas größer als die linke. Am Ende werden wir von der rechten Hirnhälfte bestimmt. Sigmund Freud hat es das ES genannt. Aber das wissen Sie doch alles schon längst. Was sich in Ihrem Gesicht deutlich zeigt, ist im Horoskop die enge Konjunktion von Mond-Saturn-Mars im Marszeichen Widder. Das ist ein starker, dominanter Aspekt. Energie und Widerstand, von Mond eingebettet und Aspekt zu Neptun, der Herrscher im Zeichen Fische, wo Ihre Sonne steht. Das Horoskop ist außer-gewöhnlich, dass Sie zum ZEN geführt wurden (nicht ohne eigenen Willen) ist ein Glück. Welche Alternative hätte es gegeben? Das Leben, vor der Geburt und danach und das Sterben, sind ein großes Geheimnis. Zitat über Beuys und Warhol: https://www.walterschels.com/portfoli... (3. März 2025)