У нас вы можете посмотреть бесплатно WDVS mit Holzfaserdämmung auf Mauerwerk kleben und schneiden или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Fassadendämmung (WDVS) kannst du auch mit Holzfaserdämmplatten umsetzen. Hier zeigen wir das Ankleben und Zuschneiden. Neben EPS und Mineralwolle gibt es auch die Möglichkeit eine Fassadendämmung aus nachwachsenden Rohstoffen, wie beispielsweise mit Holzfaserdämmplatten umzusetzen. In diesem Video zeigen wir dir die wichtigsten Arbeitsschritte zum Kleben von Hand oder mit der Putzmaschine (PFT Ritmo L mit Zargomat) und das Sägen der Platten mit zwei professionellen Werkzeugen. Hierfür haben wir einen elektrischen Fuchsschwanz mit Führungswerkzeug von Spewe und die Mafell DSS 300 CC Dämmstoffseilsäge in Einsatz. Die im Video gezeigte Dämmplatte ist die GUTEX Thermowall L mit einer Wärmeleitfähigkeit von 0,040 W(mK) Bemessungswert. Die robuste und hoch stoßsichere Dämmplatte ist vergleichsweise leicht und lässt sich gut bearbeiten. Du hast Interesse an einer Dämmfassade mit Holzfaserdämmplatten? Schreibe uns eine Email ([email protected]) mit deinen Kontaktdaten. Gerne rufen wir dich zurück und besprechen dein Projekt. Über unsere Handelspartner können wir dir ein unkompliziert und einfach Materialangebot erstellen. Oder sprich einfach mit unserem Experten in einer Videoberatung Bei Baumit kannst du für die Zusammenstellung eines Wärmedämmverbundsystems unsere kostenlose Videoberatung nutzen. Buche einen Termin und schicke uns vorher ein paar Bilder von deinem Haus. Zusammen mit unserem Experten aus der Praxis, stellen wir dir Möglichkeiten vor, nennen die Vorteile, Nachteile und sprechen Detaillösungen durch. Im Anschluss hast du den Überblick und ein fundiertes Angebot für das Material was du wirklich brauchst und deinen Wünschen entspricht. Hier geht es zur Videoberatung: https://www.baumit-selbermachen.de/vi... Du hast Fragen oder Anregungen? Dann besuche uns auf https://www.baumit-selbermachen.de oder nutze direkt unser Kontaktformular: https://www.baumit-selbermachen.de/Ko... Viel Erfolg bei deinem Projekt! Video: 00:00 Einleitung und Klebemörtel anmischen 01:32 Kleberauftrag mit der Kelle 03:57 Holzfaserdämmplatte ankleben und ausrichten 04:51 Kleberauftrag mit der Putzmaschine 07:44 Dämmplatten an Außenecken kleben 09:07 Aufbau Spewe Schneidgerät mit elektrischen Fuchsschwanz 01:30 Holzfaserdämmplatte gerade sägen 11:40 L-Schnitt bzw. Pistolenschnitt 13:45 Plattenzuschnitt auf der Traufseite mit Dachsparren 16:43 Plattensägen mit Mafell Dämmstoff-Seilsäge 18:17 Schrägschnitte mit der Seilsäge 18:41 Dachsparrenausschnitt mit der Mafell DSS 300 cc 19:55 Dämmplatteneinbau in der Dachschräge 22:46 Laibungsplatten kleben