У нас вы можете посмотреть бесплатно HANNOVER 1948 - 1954 IN FARBE или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Hannover 1948 - 1954 Der Wiederaufbau in nachcolorierten und gesäuberten Fotos von Heinz Koberg 1949 war die Aufbauplanung für die fast völlig zerstörte Innenstadt abgeschlossen, 1950 wurde mit der Planung für das gesamte Stadtgebiet begonnen, und 1951 konnte der Rat der Stadt den Flächennutzungsplan beschließen. Damit war die Grundlage geschaffen, auf der sich der Aufbau Hannovers in den 50er Jahren vollziehen konnte. Die Stadtmitte Hannovers wurde im Zweiten Weltkrieg fast vollkommen zerstört. Da es 1946 kaum noch Autos gab, stand die Straßenbahn, deren Schienennetz als erstes wieder instandgesetzt worden war, als einziges Verkehrsmittel zur Verfügung. Im Juni 1950 war das Verkehrskreuz Kröpcke wieder ausgebaut. Um den Platz entstanden neben neuen Geschäftshäusern z.T. provisorische Bauten, da man schon zu dieser Zeit mit einer Verlegung der Straßenbahn unter die Erde und einem dafür notwendigen Abbruch rechnete. Um jedoch bis dahin den zu erwartenden Verkehr bewältigen zu können, wurden die Fluchten der Georg- und Karmarschstraße zurückgesetzt und die Straßen verbreitert. Im Zuge des Umbaus zu einem der wichtigsten Verkehrsknotenpunkte der Innenstadt wurde der Verkehr fortan mittels Ampelkreuzung geregelt, die Karmarschstraße und Georgsstraße wurden verbreitert, die Gleisanlagen für den Straßenbahnverkehr erneuert und für den Fußgänger wurde die neueste Errungenschaft, der Zebrastreifen, eingeführt. Bearbeitung/Colorierung/Schnitt: JANGO TV HANNOVER 🇩🇪2023/11