У нас вы можете посмотреть бесплатно CH - Frauenfeld (TG) Reformierte Stadtkirche или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Geläute der reformierten Stadtkirche Frauenfeld im Kanton Thurgau 6 Glocken Stimmung: As° des' es' f' as' des'' Giesser: Rüetschi/Aarau 1906 Imposantes Gesamtgeläute der noch heute bestehenden Giesserei Rüetschi. Für die Glockenzier wurden Modeln verwendet, die wenige Jahre zuvor vom bekannten Schweizer Architekten Karl Moser für die Glocken der Pauluskirche in Basel entworfen worden waren. Eigenwillige Zusammenstellung der Schlagtöne mit zwei wirkungsvollen Quartsprüngen as-des. (Quelle: Glocken der Heimat) Von der eidgenössischen Tagsatzung genehmigt, wurde 1641 an der jetzigen Stelle die ausschliesslich evangelische Stadtkirche erbaut. Aus dieser Zeit stammt die untere Partie des über dem Hauptportal errichteten Turmes (bereits jener mit einem Treppengiebel). Wegen Baufälligkeit wurde das Schiff 1927 abgebrochen. Die heutige von Architekt Hans Wiesmann im schlichten, aber nicht ganz schmucklosen Bauhaus-Stil entworfene Kirche wurde, von Brenner und Stutz ausgeführt, 1929 eingeweiht. Das rot leuchtende Chorfenster stammt von Augusto Giacometti (1877 - 1947) und zeigt den Weg Christi von der Geburt bis zur Erhöhung. Die Orgel auf der Empore (41 Register) wurde 1985 von der Firma Metzler gebaut. Die Stadt Frauenfeld ist der Hauptort des Kantons Thurgau sowie des Bezirks Frauenfeld. Aufgrund seiner geographischen Lage und der wirtschaftlichen und politischen Verortung gehört Frauenfeld sowohl zur Metropolregion Zürich als auch zur Ostschweiz. Zusammen mit den angrenzenden Gemeinden Felben-Wellhausen und Gachnang bildet sie die Agglomeration Frauenfeld mit knapp 28'000 Einwohnern. Film, Fotos und Ton: frauenfelder82