У нас вы можете посмотреть бесплатно Best of KI Bootcamp - Wie lernen KI-Systeme? (Teil 6/6) или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Im letzten Teil des Online-Seminars "Best of KI Bootcamp" geht es darum, wie KI-Systeme lernen. Hier wird der Unterschied zwischen supervised, unsupervised und reinforcement (Machine) Learning erklärt und was die verschiedenen Methoden unterscheidet. Nach dem Video wissen Sie wo KI überall zum Einsatz kommt und kennen die wichtigsten Begrifflichkeiten. Das KI-Bootcamp findet in drei Modulen (Verstehen – Mitreden – Gestalten) statt. Dabei werden verschiedene Aspekte von künstlicher Intelligenz behandelt. Vom Allgemeinen ins Spezifische – von „Was ist künstliche Intelligenz?“ zu „Wie kann sie heute strategisch im Unternehmen eingesetzt werden, um Mehrwerte zu bringen?“. https://www.kuk-is.de/ki-bootcamp.html Grundlegende Fragestellungen des KI Bootcamps und in welchem Teil der Serie diese behandelt werden: Teil 1: Wie lässt sich KI definieren und im Kontext verorten? Teil 2: Wie funktionieren Algorithmen? Teil 3: Was ist Maschinelles Lernen? Teil 4: Welche Rollen spielen Daten? Teil 5: Was sind Neuronale Netze? Teil 6: Wie lernen Maschinen? KI bei der k+k information services GmbH Die k+k information services GmbH stellt sich eine Welt vor, in der sich kein Mensch mehr um Daten, Informationen und Technologien sorgen muss – auch nicht um den richtigen Einsatz von künstlicher Intelligenz. So, dass jeder den Rücken frei hat, das zu tun, was wichtig ist. Auch unter schwierigen Bedingungen. Dazu haben wir die KI-Services entwickelt, mit dem Fokus, Unternehmen nicht nur zu ermöglichen KI schnell zu verstehen, sondern diese auch schnell richtig anzuwenden, um Nutzen zu generieren. Da es hierbei wichtig ist nicht nur die Technologie, sondern auch die Kundenbedürfnisse zu verstehen, ist die oberste Prämisse stets „Wir stellen die richten Fragen bevor wir (passende) Antworten liefern!“ Das Experten-Team ist Ansprechpartner für Unternehmen, die KI-Technologie in innovative Lösungen und Prozesse integrieren wollen. Bei deren Durchführung kann das Team auf 25 Jahre Erfahrung bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten und den dabei gefestigten Kernkompetenzen (Strategieberatung, Prozessberatung, Datenmanagement und Innovationsmanagement) zurückgreifen, was es zum geeigneten Partner für KI-Vorhaben und Zukunftssicherung macht. www.kuk-is.de