У нас вы можете посмотреть бесплатно Innsbruck - Pradl (Ö- Tirol) Die Glocken der Stadtpfarrkirche Mariä Empfängnis или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Über zwei Glockenstuben verteilen sich die fünf Glocken cis'-e'-fis'-gis'-h' der Pfarrkirche Mariä Empfängnis zu Innsbruck - Pradl. Im Jahre 1954 wurden diese Glocken von Grassmayr in Wilten gegossen. Programm: 0:00 Sirene, Stundenschlag und Angelusläuten 3:50 Glocke 5: h' - Glockengießerei Grassmayr - 1954 4:25 Glocke 4: gis' - Glockengießerei Grassmayr - 1954 4:45 Glocke 3: fis' - Glockengießerei Grassmayr - 1954 5:15 Glocke 2: e' - Glockengießerei Grassmayr - 1954 5:50 Glocke 1: cis'- Glockengießerei Grassmayr - 1954 6:20 Vollgeläut Im Jahre 1954 konnte die Kirchengemeinde Pradl ihr im Krieg verlorenes Geläut ersetzen. Die ortsansässige Glockengießerei Grassmayr schuf dabei ein außerordentlich klangvolles Geläut. Einen besonderen Platz nimmt in diesem Geläut die große Glocke [1] ein. Diese Glocke ist der unbefleckten Empfängnis Mariens gewidmet und erinnert an die Bulle von Papst Pius IX aus dem Jahre 1854. Als besonderes Zeichen dafür trägt die Glocke an der Schulter nicht das übliche Schriftband, sondern den Rosenkranz [5:50]. Gestützt auf diese wunderschöne große Glocke erhebt an den Hochfesten ein außerordentlich farbenfrohes und reichhaltiges Geläut seine Stimme über die Dächer Innsbrucks. Bis heute erklingt das Geläut erfreulicherweise mit einem lebhaften Läutewinkel und den in Tirol weit verbreiteten Klöppelfängern. Die neoromaische Kirche in Pradl wurde zwischen 1905 und 1908 erbaut. Aufgrund des folgenden Kriegs musste auf eine reichhaltige Innenausstattung verzichtet werden. So zeigt sich der Innenraum bis heute verhältnismäßig schlicht. Fotos und Video: M.V. Ich möchte mich bei allen Beteiligten für die Ermöglichung und Zusammenarbeit bei dieser Aufnahme herzlich bedanken !