У нас вы можете посмотреть бесплатно Blütenkätzchen essen?! 🙀 Das geheime Superfood aus der Natur! 🌿 Lecker & gesund или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
https://www.christinegrasl.com/geschenk Umfrage mit Gewinnspiel: https://forms.gle/3tv3vbij328Hvbzk9 Küchen-Waage* Empfehlung: https://amzn.to/3QGvifh Video-Empfehlung: • 5 Essbare Wildpflanzen im Winter – Se... PDF Gundelrebe: https://www.christinegrasl.com/blog/g... Das Video beschreibt die Verwendung von männlichen Blütenständen verschiedener Bäume (Hasel, Erle, Birke), auch “Kätzchen” genannt, in der Küche und Volksheilkunde. Die Videomacherin zeigt, wie man diese sammlen, verarbeitet und in Rezepten wie Kätzchen-Kuchen, Erlenkätzchen-Krokant und Erlenkätzchen-Senf verwendet. Dabei wird auf die Achtsamkeit beim Sammeln hingewiesen (maximal eine Handvoll pro Strauch) und auf die unterschiedlichen Geschmacksnoten und Bitterstoffe der verschiedenen Kätzchen eingegangen. Zusätzlich gibt es Tipps zur Küchenausstattung und ein Gewinnspiel. Highlights 🌱 Essbare Blütenkätzchen: Das Video präsentiert verschiedene essbare Blütenkätzchen (Hasel, Erle, Birke) und deren Verwendung in der Küche. 🍰 Rezepte: Es werden Rezepte für Kätzchen-Kuchen, Erlenkätzchen-Krokant und Erlenkätzchen-Senf gezeigt, mit detaillierten Anleitungen und Zutatenlisten. ⚖️ Achtsamer Umgang: Die Bedeutung eines achtsamen Umgangs mit den Blütenkätzchen und der Natur wird betont (maximal eine Handvoll pro Strauch). 🍯 Gesundheitsaspekte: Die Verwendung von Kätzchen in der Volksheilkunde (z.B. Hasel-Tee bei Husten) und deren Inhaltsstoffe (Flavonoide, Tannine) werden erwähnt. 🎁 Gewinnspiel: Eine Verlosung eines Gundelrebe-PDFs wird beworben, Teilnahme über Umfrage in der Videobeschreibung. 📝 Kätzchen-Kuchen: Zutaten • 300g Dinkelmehl • 3 Handvoll Haselnuss-Kätzchen • 130g Zucker • ½ Packerl Backpulver • 1 Prise Salz • 150 ml Pflanzenmilch • 100 ml prickelndes Mineralwasser • 100ml neutrales Pflanzenöl • 1 Schuss Essig So geht‘s • Kuchenform mit Backpapier auslegen oder einfetten • Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen • trockene Zutaten vermischen • Haselnuss-Kätzchen pürieren und unterrühren • flüssige Zutaten vermischen und zu den trockenen Zutaten gießen • alles kurz verrühren (nicht zu lange rühren) • den Teig in die Kuchenform füllen • 40-50 Minuten bei 180 °C auf mittlerer Schiene backen (kann je nach Kuchenform auch länger dauern) 📝 Erlenkätzchen-Krokant: https://www.pflanzenlust.de/erlenkaet... https://durchwaldundwiese.de/2022/01/... 📝 Erlenkätzchen-Senf: • 30g Erlenkätzchen • 70g Senfkörner • 100g Apfelessig • 100g Weißweinessig • 2 TL Zucker • Kätzchen und Senfkörner fein mahlen • die flüssigen Zutaten zusammenmischen • mit den gemahlenen Kätzchen und Senfkörnern gut vermischen • in Gläser abfüllen und mindestens 2 Wochen ruhen lassen, sonst ist er zu scharf Der Rechtsweg und dergleichen sind ausgeschlossen. Die Verlosung geschieht nicht in Kooperation mit YouTube oder anderen Dritten. 🌱 Über Christine Grasl Wildpflanzenexpertin Ich helfe naturinteressierten Menschen, Wildpflanzen sicher zu ERkennen und in ihren Alltag zu integrieren, um die eigene Gesundheit und das Wohlbefinden selbst in die Hand nehmen zu können. 🌱 Mit Sicherheit in ein naturverbundenes Leben! 👉 Trag dich kostenlos in meinen Newsletter ein und hol dir dein Geschenk: https://www.christinegrasl.com/geschenk ► HAFTUNGSAUSSCHLUSS Dieses Video dient der Information und stellt kein Heilversprechen dar. Bitte bestimme Pflanzen sicher, prüfe individuelle Verträglichkeiten und konsultiere bei Unsicherheiten eine Ärztin oder einen Arzt. Sammle verantwortungsvoll und mit Respekt zur Natur. Affiliate-Links sind spezielle Links zu Produkten, die ich empfehle. Wenn du diesen Links verwendest und das Produkt kaufst, bekomme ich dafür eine kleine Provision. Für dich ändert sich an dem Preis dabei nichts. Das ist für dich eine Möglichkeit, meine Arbeit zu unterstützen, ohne dass es dich mehr kostet. Deine Unterstützung hilft mir, weiterhin interessante Inhalte zu erstellen. Wenn du dich also dazu entscheidest, ein von mir empfohlenes Produkt zu kaufen, freue ich mich sehr, wenn du dafür auf meinen Empfehlungs-Link klickst. Die Affiliate-Links kennzeichne ich mit einem Sternchen*. Vielen Dank für deine Wertschätzung und Unterstützung! 🌻