У нас вы можете посмотреть бесплатно Schupfnudeln | locker | lecker | einfach | angebraten | selbstgemacht или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
ZUTATEN (Schupfnudeln): SCHUPFNUDELN 500 g gekochte, kalte, mehlig kochende Kartoffeln ohne Salz kochen 50 g Butter 10 g salz 1 Ei etwas Muskat aufschlagen 200 g Mehl zugeben HERSTELLUNGSSCHRITTE: 1) Rezeptur auswiegen 2) Butter mit Ei und Gewürzen aufschlagen 3) Mehl und Kartoffeln zugeben 4) Teig herstellen, aber nicht zu lange kneten 5) Schupfnudeln formen 6) abkochen 7) abschrecken 8) abtropfen lassen 9 ) etwas Öl zugeben, damit sie nicht aneinander kleben AUSRÜSTUNG: 1 Topf mit Deckel 1 kleines Messer 1 Küchenwaage 1 Pendel-Sparschäler 1 Teigschaber 1 Schneebesen 1 Blanchierheber 1 große Schüssel 1 Blech Backpapier 1 Durchschlag 1 Palette 1 Kartoffel oder Spätzlepresse BESCHREIBUNG: Super lecker, soft und selbstgemacht - besser habt Ihr sicherlich noch keine Schupfnudeln gegessen. Ihr könnt sie wunderbar vorbereiten und sogar einfrieren. Immer wenn man mal zu viele Kartoffeln über hat, kann man diese tolle Beilage daraus zaubern. MEINE TIPPS: Für Kartoffelmassen grundsätzlich mehlig kochende Sorten verwenden! Bei der Zubereitung darauf achten, das alles kalt vermengt wird. Die Kartoffeln koche ich bewusst ohne Salz, denn jeder würzt das Wasser anders. Das im Teig enthaltene Salz genügt aus, damit Ihr kein zusätzliches Salz benötigt - auch nicht im Abkochwasser für die Schupfnudeln. Beim Anbraten kann man sie dann noch mit etwas Salz abschmecken. ZEITFENSTER: 5 Minuten Vorbereitung 15 Minuten Verarbeitung 5 Minuten kochen 5 Minuten abschrecken 20 Minuten abtropfen SCHWIERIGKEITSGRAD: einfach PORTIONEN : 4 WAS GUT DAZU PASST: Sauerkraut Rahm Sauce Brokkoli Fisch Rotkohl Geschmortes mit viel Sauce und vieles mehr … Woher wir die tollen Küchen Utensilien beziehen? Firma GEFU Eslohe (Link zum GEFU-Shop: https://www.gefu.com/?utm_source=yout...) Im Video verwendeter Artikel: Pendelsparschäler: Artikel-Nr.: 1250 Blanchierheber BASELINE: Artikel-Nr.: 29107 Edelstahlschüssel MUOVO 24 cm: Artikel-Nr.: 35050 Kartoffel-/Spätzlepresse SPÄTZLEBOUB Artikel-Nr.: 13160 Muskatreibe MOLA: Artikel-Nr.: 10450 Viel Spaß und glückliches Gelingen! Euer Felix ~ Team glückliche Küche ________________________________________________ Der passionierte Sternekoch Felix Weber möchte mit Euch Tipps und Tricks aus der Sterneküche teilen, egal ob beim Kochen, Backen oder bei der Zubereitung von Desserts. Sein Ziel: Einfach umzusetzende Kreationen sternewürdig zu verwirklichen und jedes Produkt für sich auf bestmögliche Art und Weise zuzubereiten. Von der Rezeptur bis hin zur Fertigstellung – Felix wird Euch Schritt für Schritt begleiten. Wir wünschen Euch viel Freude beim Nachmachen und viel Spaß in der Welt der glücklichen Küche, in die Euch Felix mitnehmen wird. Euer Team glückliche Küche _________________________________________________ Facebook: / gluckliche.kuche.5 Instagram: https://www.instagram.com/p/COs_hmih9... _________________________________________________ Kontakt: [email protected]