У нас вы можете посмотреть бесплатно Mit dem Gleitschirm in schwacher Thermik zu unserem Ziel / Brunsberg / A PARAGLIDING STORY 4K #10 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Meine Augen sind geschlossen, als die ersten warmen Sonnenstrahlen des neuen Jahres mein Gesicht berühren. Eine warme, angenehme Brise zieht über den Platz, an dem ich gerade noch meinen Gleitschirm ausgepackt habe. Als ich sie wieder öffne, flimmert die Luft ganz leicht über den Feldern, welche sich zwischen dem Startplatz und dem Landeplatz erstrecken. Da muss es doch hochgehen, oder? Die Thermik könnte aber noch zu schwach sein, denke ich mir. Zugegebenermaßen ist es erst Mitte Februar, keine Jahreszeit um unbedingt Thermik zu erwarten ... aber wie jeder andere Pilot fiebere ich schon auf die neue Saison hin. Der erste Pilot schwingt sich, leicht wie eine Feder, in die Luft und steigt doch wirklich links auf der Nase des Berges über den Grat hinaus. Das sieht besser aus als erwartet ... mein Puls steigt leicht an und ich schlucke schwer. Könnte das der erste längere Gleitschirmflug des neuen Jahres werden? Könnte es doch tatsächlich reichen, eine kleinere Strecke am Hang zurückzulegen und sogar den Berg zu wechseln? Immer wieder merke ich direkt vor dem Startplatz, dass die Luft in Bewegung gerät, und für mich wirken diese Ablösungen zwar nicht besonders stark, aber definitiv thermisch. Mein letzter längerer Flug ist leider schon eine ganze Weile her, aber wenn ich jetzt den Einstieg in die Thermik nicht schaffe, muss ich den Berg wieder hochwandern. Also doch vielleicht noch 30 min warten ... verdammt nochmal, ich will in die Luft und wenn es noch zu schwach ist, werde ich mich hochkämpfen. Also Pobacken zusammenkneifen und los. Mein Plan für heute: Die ersten leichten Thermiken diesen Jahres zu zentrieren und eine kleine XC-Strecke zurückzulegen. Das Ausgangsziel des Gleitschirmfluges soll dabei der Ziegenberg sein, welcher meistens bessere Thermik durch seine schroffen Abrisskanten bietet. Ausrüstung: Schirm: Skywalk Arak 2 in Größe 95 Gurtzeug: Woody Valley; Wani Light 2 Vario: XC Tracer Maxx 2 Helm: SupAir Pilot Cockpit: SupAir Cockpit Light 2 Handschuhe: Vanucci Windmaster, Forclaz Decathlon Hose: RVRC GP Pro Zip-off Pants Herren Kamera: DJI Action 4 Schuhe: Lowa Kampfstiefel Elite Evo GTX