У нас вы можете посмотреть бесплатно Abitur Englisch 2025 - das OFFIZIELLE VIDEO zur Vorbereitung🙂 или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
In diesem Video zeige ich euch wie ihr euch optimal auf das Abitur 2025 im Fach Englisch vorbereiten könnt - egal wie viel oder wie wenig Zeit ihr noch habt. Ich habe mir die Abituraufgaben der letzten Jahre (mit Fokus auf NRW) angeschaut - dabei fiel mir auf, dass man sehr gut Tipps dazu geben kann, was sich zu lernen lohnt. Sehr viele Dinge (Operatoren, Textauswahl, etc.) sind immer sehr ähnlich, man kann also mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit sagen, was für eine Aufgabe gestellt wird. Das Video zeigt euch die verschiedenen Bereiche, die eure Vorbereitung abdecken sollte, zum Beispiel analytische und inhaltliche Aspekte. Ich arbeite in Nordrhein-Westfalen, durch das Zentralabitur sind aber viele Abituraufgaben anderer Bundesländer sehr ähnlich oder identisch. Hier eine Übersicht über einige meiner Videos zur Abiturvorbereitung (am einfachsten über die Playlist finden!): Textformen, Operatoren Letter to the Editor - Englisch Oberstufe / Abitur - auf Deutsch erklärt • Letter to the Editor - Englisch Obers... Wie schreibt man eine "summary"? Englisch Mittelstufe, Oberstufe, Abitur - auf Deutsch erklärt • Wie schreibt man eine "summary"? Engl... How to write a summary - 3 Steps • How to write a summary - 3 Steps How to write a mediation - 3 steps - a detailed look • How to write a mediation - 3 steps - ... Eine Mediation (Sprachmittlung) für Englisch schreiben - 3 Schritte zum perfekten Text • Eine Mediation (Sprachmittlung) für E... How to write a comment in 3 steps • How to write a comment in 3 steps Tasks "Comment" vs "Discuss" - a comparison • Tasks "Comment" vs "Discuss" - a comp... How to write a characterization - fictional text analysis - 3 steps • How to write a characterization - fic... How to write a character analysis - (Englisch Abitur 2021 Vorbereitung) • How to write a character analysis - (... Textanalyse How to analyze atmosphere in a fictional text - explanation and examples • How to analyze atmosphere (setting, m... How to analyze a cartoon - 4 simple steps - a detailed look using an example • How to analyze a cartoon - 4 simple s... Narrative Perspective (Englisch Oberstufe) - auf Deutsch erklärt - Point of View, Narrator • Narrative Perspective (Englisch Obers... How to analyze a speech (rhetorical devices) in 3 steps • How to analyze a speech (rhetorical d... Redeanalyse Englisch - Speech analysis - auf Deutsch erklärt - Englisch Abitur, Oberstufe - Abi 2021 • Redeanalyse Englisch - Speech analysi... Englisch - analysis of line of argument / structure - auf Deutsch erklärt - Oberstufe / Abitur • Englisch - analysis of line of argume... How to analyze communicative strategies - Englisch Oberstufe - auf Deutsch - Erklärung und Beispiele • How to analyze communicative strategi... Bessere Texte schreiben Top 10 englische "False Friends" (Oberstufe) - diese Wörter verwechselt man oft - bessere Texte • Top 10 englische "False Friends" (Obe... Meine Top 10 connectives - Bessere Texte schreiben, besser strukturieren - Englisch Oberstufe Abitur • Meine Top 10 connectives - Bessere Te... Richtig zitieren in der Englischklausur - Oberstufe und Abitur Englisch verbessern • Richtig zitieren in der Englischklaus... Für Material zum Üben würde ich hier vorbeischauen (das "Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen" erstellt die "Aufgabenpools" aus denen sich die Bundesländer die Aufgaben nehmen in den Zentralabiturfächern Deutsch, Mathe, Englisch und Französisch): https://www.iqb.hu-berlin.de/abitur/ Hier der Link zu der vollständigen Liste der Operatoren (NRW): https://www.standardsicherung.schulmi... 00:00 Intro und Übersicht 01:10 Aufgabenstellungen und Operatoren 06:02 Bereiche der Textanalyse 07:37 Textformate der Ausgangstexte 08:17 Zieltextformen 09:29 Themen und Inhalte 11:40 Besser schreiben 13:37 Outro