У нас вы можете посмотреть бесплатно Orgelfeierstunde am 28.07.2020 im Kölner Dom mit Domorganist W. Bönig und Dombaumeister P. Füssenich или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:
Если кнопки скачивания не
загрузились
НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу
страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru
Orgelfeierstunde am 28. Juli 2020 im Kölner Dom mit Domorganist Prof. Winfried Bönig und Dombaumeister Peter Füssenich ARCHITEKTUR UND MUSIK - Eine Domführung mit Musik Dieser Abend stellt im Rahmen der Orgelfeierstunden etwas Besonderes dar. Zusammen mit Dombaumeister Peter Füssenich stellt Winfried Bönig den Dom in Bildender Kunst und in Musik vor. Es werden Kunstwerke aus verschiedenen Jahrhunderten vorgestellt, jeweils gefolgt von Musik aus der Zeit. So soll ein Satz Realität werden, der besonders für die gotischen Dome gilt „Musik ist klingende Architektur - Architektur ist steingewordene Musik“ Das Programm 00:00 Werkeinführung 15:23 Begrüßung durch Domdechant Robert Kleine 19:22 John Madden (*1956) Tuba Magna 24:40: Peter Füssenich, Dombaumeister zu Köln Die Glocken im Kölner Dom 30:06 William Byrd (1543-1623) The Bells (Die Glocken) - Übertragung Winfried Bönig 36:34 Peter Füssenich, Dombaumeister zu Köln Der Dreikönigenschrein 43:01 Johann Sebastian Bach (1685-1750) Concert a-moll nach Antonio Vivaldi Allegro / Adagio / Allegro 54:37 Peter Füssenich, Dombaumeister zu Köln Das Richterfenster 58:37 Winfried Bönig (*1959) LUX ET COLOR Algorithmische Improvisation zum Domfenster von Gerhard Richter 01:08:39 Peter Füssenich, Dombaumeister zu Köln Heinrich Heine und der Kölner Dom 01:13:38 Franz Liszt (1811-1888) Der Heilige Franziskus von Paula über den Wogen schreitend (Übertragung Max Reger / Wolfgang Sebastian Meyer) 01:23:49 Peter Füssenich, Dombaumeister zu Köln Die Petersglocke 01:27:10 Louis Vierne (1870-1937) Les cloches de Hinckley (Die Glocken von Hinckley) 01:35:12: Johann Sebastian Bach (1685–1750) „Air“ aus der 3. Orchestersuite