• ClipSaver
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute скачать в хорошем качестве

Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute 1 year ago

video

sharing

camera phone

video phone

free

upload

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Wasserburg am Inn (D), kath. Kirche St.Jakob - Vollgeläute

Mit ihren sieben Glocken besitzt die Stadtpfarrkirche St.Jakob zu Wasserburg am Inn ein opulentes Geläut. Weiterführende Informationen zur Baugeschichte von St.Jakob entnehme man bitte folgendem Link: https://www.historisches-lexikon-wass... Das aus vorwiegend historischen Glocken bestehende Geläut hängt in einem gewaltigen Eichenholzglockenstuhl aus der Zeit der Spätgotik. Die älteste Glocke ist die inschriftlose, um 1300 von einem unbekannten Gießer gegossene alte Zügenglocke. Ihre bisherige Datierung auf das Jahr 1523 ist wohl darauf zurückzuführen, dass man im 19. Jahrhundert eine in den alten Klöppel eingravierte Jahreszahl fälschlicherweise als Gussjahr interpretierte. Das nächstältere Instrument ist die große Glocke des Salzburger Glockengießers Jörg Gloppitscher aus dem Jahr 1473. Es handelt sich hierbei um die größte Glocke, die je von Gloppitscher gegossen wurde. Sie entfaltet durch ihre überschwere Rippenkonstruktion und ihren ganztonvertieften Prim-Vertreter einen sehr grundtönigen, voluminösen Klang. Ob diese Glocke jemals ursprünglich für St.Jakob gegossen worden ist, ist durchaus fragwürdig. Sie zeigt das Wappen Ulrich von Nußdorfs, des damaligen Fürstbischofs des Bistums Passau. Fest steht, dass der Kaufpreis für die Glocke zwischen 1477 und 1488 in mehreren Raten gezahlt worden ist. Im letztgenannten Jahr begann die Pfarre mit der Anzahlung für eine weitere Glocke, die 1490 von Matthäus Herl in Landshut gegossen wurde und heute den Namen Landshuterin trägt. Ein Jahr später goss Herl ein weiteres Instrument. Diese sogenannte Fröschl-Glocke wurde nach ihrem Stifter Albrecht Fröschl benannt und war geringfügig größer als die Landshuterin. Die fünfte Glocke im Bunde war die sogenannte Messglocke, die im 14. Jahrhundert gegossen wurde. Sie wurde später durch die Johannesglocke ersetzt und vor der Kirche abgestellt. Das 19. Jahrhundert brachte weitere einschneidende Änderungen in den Glockenbestand von St.Jakob. Der Münchener Glockengießer Nicolaus Regnault kaufte mehrere Glocken aus säkularisierten Klöstern, welche über den Flussweg transportiert werden und als Schmelzgut verwendet werden sollten. Das Schiff machte auch Halt in Wasserburg am Inn. Dort trat man schließlich in Verhandlung mit dem Glockengießer Regnault und konnte die 1663 gegossene ehemalige große Glocke des benachbarten Klosters Attel erwerben. Im Tausch dazu erhielt Regnault die im Laufe der Zeit schadhaft gewordene Fröschl-Glocke von 1491. 1811 kam schließlich noch die neue Zügenglocke aus der Michaelskapelle in den Turm von St.Jakob. Das historische Ensemble blieb fortan in dieser Konstellation erhalten. 1964 goss die Passauer Glockengießerei Perner die Johannesglocke als Erweiterung für das vierstimmige Hauptgeläut. Die selbe Firma war es, die dank einer großzügigen Spende im Jahr 2023 eine neue Friedensglocke gegossen hat. Ob die Wahl des Schlagtones hierbei besonders günstig war, soll jeder für sich selbst entscheiden. Zeitgleich erfolgte eine umfangreiche Sanierung der Läuteanlage durch Roland Maurer aus dem österreichischen Weer. Diese beinhaltete nicht nur den Austausch sämtlicher Joche und Läutemaschinen, sondern auch einen teilweisen Klöppeltausch. Abgesehen von einigen Kinderkrankheiten befindet sich die Anlage nun in einem Zustand, welcher dem Geläut würdig ist. Große Glocke, Schlagton cis'-6, Gewicht ca. 4.850 kg, Durchmesser 1819 mm, gegossen im Jahre 1473 von Jörg Gloppitscher. Landshuterin, Schlagton e'-1, Gewicht ca. 2.400 kg, Durchmesser 1467 mm, gegossen im Jahre 1490 von Matthäus Herl. Prälatenglocke, Schlagton fis'-3, Gewicht ca. 965 kg, Durchmesser 1147 mm, gegossen im Jahre 1663 von Bernhard Ernst. Johannesglocke, Schlagton a'-3, Gewicht ca. 520 kg, Durchmesser 944 mm, gegossen im Jahre 1964 von der Glockengießerei Perner in Passau. Alte Zügenglocke, Schlagton dis''-6, Gewicht ca. 280 kg, Durchmesser 744 mm, gegossen um 1300 von einem unbekannten Gießer. Friedensglocke, Schlagton e''±0, Gewicht ca. 125 kg, Durchmesser 627 mm, gegossen im Jahre 2023 von der Glockengießerei Perner in Passau. Neue Zügenglocke, Schlagton eis''-5, Gewicht ca. 85 kg, Durchmesser 534 mm, gegossen im Jahre 1631 von Jakob Lidl. Ein herzliches Dankeschön geht an die Pfarrei Wasserburg am Inn sowie an Mesner Dr. Ferdinand Utz für die Ermöglichung der Aufnahmen und das gesonderte Läuten! ** Mit den Glocken von St.Jakob in Wasserburg am Inn wünsche ich euch allen ein gesegnetes Osterfest 2024! **

Comments
  • Emmerich (D), kath. Kirche St.Martini - Vollgeläute 4 months ago
    Emmerich (D), kath. Kirche St.Martini - Vollgeläute
    Опубликовано: 4 months ago
    1407
  • 🎻 24/7 Classical Music Heaven | Relaxing, Focus & Sleep | Beethoven, Mozart, Bach LIVE
    🎻 24/7 Classical Music Heaven | Relaxing, Focus & Sleep | Beethoven, Mozart, Bach LIVE
    Опубликовано:
    0
  • 30 Minute Timer 5 years ago
    30 Minute Timer
    Опубликовано: 5 years ago
    6758131
  • Собеседование в Почта Банк (Такой Трэш Что Я Ушел) 17 hours ago
    Собеседование в Почта Банк (Такой Трэш Что Я Ушел)
    Опубликовано: 17 hours ago
    174532
  • Golden Hour Chill - Lofi Vibes for Winding Down ☀️🎧 | 24/7
    Golden Hour Chill - Lofi Vibes for Winding Down ☀️🎧 | 24/7
    Опубликовано:
    0
  • Classical Music for Brain Power | Mozart, Beethoven, Vivaldi... 2 years ago
    Classical Music for Brain Power | Mozart, Beethoven, Vivaldi...
    Опубликовано: 2 years ago
    11068888
  • «Россия. Кремль. Путин. 25 лет» | Что можно говорить о президенте полтора часа (Eng sub) @Max_Katz 1 day ago
    «Россия. Кремль. Путин. 25 лет» | Что можно говорить о президенте полтора часа (Eng sub) @Max_Katz
    Опубликовано: 1 day ago
    570539
  • Manfred Lütz zu Papst Leo XIV. | 09.05.25 3 days ago
    Manfred Lütz zu Papst Leo XIV. | 09.05.25
    Опубликовано: 3 days ago
    63873
  • Bright Flying Green Fire Sparks Background video | Footage | Screensaver 3 years ago
    Bright Flying Green Fire Sparks Background video | Footage | Screensaver
    Опубликовано: 3 years ago
    230218
  • Он ее убивал почти десять часов. История Веры Пехтелевой. 4 days ago
    Он ее убивал почти десять часов. История Веры Пехтелевой.
    Опубликовано: 4 days ago
    2240497

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS