• ClipSaver
  • dtub.ru
ClipSaver
Русские видео
  • Смешные видео
  • Приколы
  • Обзоры
  • Новости
  • Тесты
  • Спорт
  • Любовь
  • Музыка
  • Разное
Сейчас в тренде
  • Фейгин лайф
  • Три кота
  • Самвел адамян
  • А4 ютуб
  • скачать бит
  • гитара с нуля
Иностранные видео
  • Funny Babies
  • Funny Sports
  • Funny Animals
  • Funny Pranks
  • Funny Magic
  • Funny Vines
  • Funny Virals
  • Funny K-Pop

Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut скачать в хорошем качестве

Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut 4 месяца назад

скачать видео

скачать mp3

скачать mp4

поделиться

телефон с камерой

телефон с видео

бесплатно

загрузить,

Не удается загрузить Youtube-плеер. Проверьте блокировку Youtube в вашей сети.
Повторяем попытку...
Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut
  • Поделиться ВК
  • Поделиться в ОК
  •  
  •  


Скачать видео с ютуб по ссылке или смотреть без блокировок на сайте: Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut в качестве 4k

У нас вы можете посмотреть бесплатно Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut или скачать в максимальном доступном качестве, видео которое было загружено на ютуб. Для загрузки выберите вариант из формы ниже:

  • Информация по загрузке:

Скачать mp3 с ютуба отдельным файлом. Бесплатный рингтон Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut в формате MP3:


Если кнопки скачивания не загрузились НАЖМИТЕ ЗДЕСЬ или обновите страницу
Если возникают проблемы со скачиванием видео, пожалуйста напишите в поддержку по адресу внизу страницы.
Спасибо за использование сервиса ClipSaver.ru



Herford-Stadt/Radewig (D), evang. luth. Kirche St.Jakobi, Einzel- & Vollgeläut

Im ältesten Bereich der Herforder Innenstadt liegt die evangelisch-lutherische Kirche St.Jakobi, auch bekannt als ‚,Radewiger Kirche''. Videoablauf: 0:00 - Vorstellung der Kirche von außen (mit Uhrschlag) 2:50 - Turmbesteigung 3:25 - Uhrschlagglocken 3:37 - Viertelschlagglocke 4:01 - Stundenschlagglocke 4:37 - Läuteglocken 4:43 - Glocke 3 7:48 - Glocke 2 10:43 - Glocke 1 13:53 - Vollgeläut 16:03 - Vorstellung der Kirche von innen 17:09 - Vollgeläut 22:06 - Eindrücke aus der Turmhaube 22:36 - Vollgeläut → Kirche: Die Kirche wurde im 14. Jahrhundert über den Fundamenten einer romanischen Basilika aus dem 11. oder 12. Jahrhundert errichtet und erstmals 1135 als „Capella“ erwähnt. Sie gehört zum Typ des „Westfälischen Quadrats“ und wurde auf Veranlassung der Herforder Äbtissin Gertrudis II. zu Lippe erbaut. Der Apostel Jakobus dem Älteren geweiht, diente die Kirche als Station für Jakobspilger auf dem Weg nach Santiago de Compostela. Herford war aufgrund seiner Lage und Pilgerherbergen ein wichtiger Ort auf dem Jakobsweg. Das Muschelsymbol der Pilger ist noch am südwestlichen Strebepfeiler zu sehen. Im Zuge der Reformation wurde die Kirche 1530 geschlossen und weltlich genutzt. 1590 erfolgte die Wiedereröffnung als evangelische Kirche unter Bürgermeister Anton Brutlacht, der die Renovierung und Erneuerung der Ausstattung veranlasste. Der erste reformatorische Gottesdienst fand im gleichen Jahr statt. Der Stadtbrand von 1638 zerstörte Dach und Turmhelm, die später wiederaufgebaut wurden. Im Jahr 1778 brannte der Turmhelm nach einem Blitzeinschlag erneut ab und wurde 1786 durch eine barocke Welsche Haube ersetzt. 1940 beschädigte eine Fliegerbombe die Kirche, aber die Schäden wurden schnell behoben. Seit 1981 steht sie unter Denkmalschutz. → Glocken: Im historischen Holzglockenstuhl befindet sich ein dreistimmiges Stahlgeläut. Die drei Läuteglocken wurden im Jahr 1921 in den Stahlwerken der AG Lauchhammer mit Sitz in Torgau, Sachsen, gegossen. Die Herkunft der Glocken ist aus regionaler Perspektive besonders bemerkenswert, da Stahlglocken in dieser Gegend üblicherweise beim Bochumer Verein in Bochum bestellt wurden. Das Geläut stellt das größte vollständig erhaltene Stahlgeläut dieser Firma im Kreis Herford dar. In der Turmhaube befinden sich zwei Glocken, die für den Uhrschlag verantwortlich sind. Die kleinere der beiden, zuständig für den Viertelstundenschlag, ist eine Stahlglocke und wurde im Jahr 1874 vom Bochumer Verein gegossen. Die größere Glocke, die Stundenglocke, ist aus gießereigeschichtlicher Sicht besonders interessant. Sie stammt von der Glockengießerfamilie Carl Engelbert und Johannes Fuchs, die ihre Werkstatt in Köln betrieben. Von dieser Gießerei sind noch etwa 40 Glocken erhalten, weitere 55 sind archivalisch nachweisbar. Auf der Glocke wird ein Alexio Stegman erwähnt, der vermutlich der Stifter der Glocke war. Laut der Inschrift könnte die Glocke „ERSETZTET“ worden sein, was darauf hindeutet, dass sie aus einer älteren Glocke umgegossen wurde. Es ist jedoch auch möglich, dass Stegman der ursprüngliche Gießer der Glocke war, aus der diese entstanden ist. Die ursprüngliche Herkunft dieser Glocke ist bislang nicht abschließend geklärt. Es wird vermutet, dass sie ursprünglich in einem mittlerweile aufgelösten Kloster oder im Herforder Lübbertor hing, bevor sie schließlich in die St.Jakobi-Kirche überführt wurde.¹ Glocke 1 Ton: d' Gießer: AG Lauchhammer, Torgau Gussjahr: 1921 Durchmesser: 1756mm Gewicht: ca. 2.430kg Glocke 2 Ton: f' Gießer: AG Lauchhammer, Torgau Gussjahr: 1921 Durchmesser: 1522mm Gewicht: ca. 1.450kg Nutzung: Vaterunserschläge im Gottesdienst Glocke 3 Ton: as' Gießer: AG Lauchhammer, Torgau Gussjahr: 1921 Durchmesser: 1325mm Gewicht: ca. 870kg Stundenglocke (4) Ton: d'' (erhöht) Gießer: Glockengießerfamilie Fuchs, Köln Gussjahr: 1736 Durchmesser: 562mm Gewicht: ca. 75kg Viertelschlagglocke (5) Ton: e'' Gießer: Bochumer Verein, Bochum Gussjahr: 1874 Durchmesser: 598mm Gewicht: ca. 150kg → Glockenläuteanlage: Drei VOCO-Omega Läutemaschinen, ausgestattet mit der VOCO-digitron2-Steuerung von der Firma HEW/Herford. (Herforder-Elektromotoren-Werke) Vier separate Motorzeigertreibwerke auf allen vier Seiten von der Firma Eduard Korfhage & Söhne/Melle-Buer. Ein herzliches Dankeschön geht an Pfarrer Beer für die Erlaubnis der Aufnahmen, an Ilva für die Ermöglichung und das Vertrauen sowie an Fabian für den schönen Tag in Herford. Ein weiteres großes Dankeschön gilt Pastor Martin Hufelschulte aus Bad Lippspringe für das Zusenden der Informationen über die Stundenglocke! Fotos & Videos: Fabian Golec (Kirche/Außen & Innen, Gesamtfotos der Glocken), Osnabrücker Glocken Informationen: Wikipedia, Pastor Martin Hufelschulte¹ und Hermann-Josef Dregger¹, Kirchengemeinde Herford-Mitte-Land, Fabian Golec, Osnabrücker Glocken → Kirchengemeinde: https://www.herford-mitte-land.de/ https://de.wikipedia.org/wiki/St._Jak...) Anschrift: Radewiger Str. 12, 32052 Herford

Comments
  • Lippstadt-Benninghausen (D-SO/LP), kath. Pfarrkirche St.Martinus, Einzel- & Vollgeläut 4 дня назад
    Lippstadt-Benninghausen (D-SO/LP), kath. Pfarrkirche St.Martinus, Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 4 дня назад
  • Spenge (D-HF), evang. luth. St.Martins-Kirche, neues Geläut 7 месяцев назад
    Spenge (D-HF), evang. luth. St.Martins-Kirche, neues Geläut
    Опубликовано: 7 месяцев назад
  • Когда Начнётся Гражданская Война: сценарий, о котором молчат 1 час назад
    Когда Начнётся Гражданская Война: сценарий, о котором молчат
    Опубликовано: 1 час назад
  • Валерий Ширяев о скором (?!) конце войны 19 часов назад
    Валерий Ширяев о скором (?!) конце войны
    Опубликовано: 19 часов назад
  • Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) 4 дня назад
    Fambach (D), Die Glocken der ev. Kirche St. Jakobus, Geläutepräsentation (Turmaufnahme)
    Опубликовано: 4 дня назад
  • Herne-Holsterhausen (D), kath. Kirche St.Franziskus, Einzel- & Vollgeläut 4 месяца назад
    Herne-Holsterhausen (D), kath. Kirche St.Franziskus, Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 4 месяца назад
  • Herford, ev.-luth. Münsterkirche St. Maria und Pusinna, Teilgeläute der Glocken 2-4 und 1-8 6 лет назад
    Herford, ev.-luth. Münsterkirche St. Maria und Pusinna, Teilgeläute der Glocken 2-4 und 1-8
    Опубликовано: 6 лет назад
  • Königgrätzer Marsch + Regimentsgruß + Preußens Gloria - Bundeswehr Musikkorps + Wachbataillon Parade 1 год назад
    Königgrätzer Marsch + Regimentsgruß + Preußens Gloria - Bundeswehr Musikkorps + Wachbataillon Parade
    Опубликовано: 1 год назад
  • Campane di Stezzano (BG) - Chiesa Parrocchiale di S. Giovanni Battista 2 года назад
    Campane di Stezzano (BG) - Chiesa Parrocchiale di S. Giovanni Battista
    Опубликовано: 2 года назад
  • Minden (D), evang. luth. Ratskirche St.Martini, Einzel- & Vollgeläut 2 недели назад
    Minden (D), evang. luth. Ratskirche St.Martini, Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 2 недели назад
  • Зеленского макнули в Соглашения 16 часов назад
    Зеленского макнули в Соглашения
    Опубликовано: 16 часов назад
  • Hagen-Hohenlimburg/Elsey (D), evang. luth. Stiftskirche, Einzel- & Vollgeläut 1 год назад
    Hagen-Hohenlimburg/Elsey (D), evang. luth. Stiftskirche, Einzel- & Vollgeläut
    Опубликовано: 1 год назад
  • Włoskie dzwony w Bułgarii 3 недели назад
    Włoskie dzwony w Bułgarii
    Опубликовано: 3 недели назад
  • ⚡️ Путин заявил о захвате власти || Зеленский пошёл на условия? | Битва за Купянск 3 часа назад
    ⚡️ Путин заявил о захвате власти || Зеленский пошёл на условия? | Битва за Купянск
    Опубликовано: 3 часа назад
  • St Stephan in Sulzbach am Inn 6 дней назад
    St Stephan in Sulzbach am Inn
    Опубликовано: 6 дней назад
  • Похищение Лаврова? / РПЦ вывела Путина на чистую воду / Побег диктатора / Симоньян мстит бобрам 15 часов назад
    Похищение Лаврова? / РПЦ вывела Путина на чистую воду / Побег диктатора / Симоньян мстит бобрам
    Опубликовано: 15 часов назад
  • Restaurierung eines alten Turm-Uhrwerks aus dem 16. Jahrhundert 6 месяцев назад
    Restaurierung eines alten Turm-Uhrwerks aus dem 16. Jahrhundert
    Опубликовано: 6 месяцев назад
  • Mühlhausen/Thür. (D-UH/MHL) - Die Glocken der ehem. Jakobikirche 2 года назад
    Mühlhausen/Thür. (D-UH/MHL) - Die Glocken der ehem. Jakobikirche
    Опубликовано: 2 года назад
  • UNESCO MADRID // Voteo Manual de campanas Catedral de La Almudena // Campaneros de Madrid 2 года назад
    UNESCO MADRID // Voteo Manual de campanas Catedral de La Almudena // Campaneros de Madrid
    Опубликовано: 2 года назад
  • Новую пенсионную реформу предложили в Единой России! 22 часа назад
    Новую пенсионную реформу предложили в Единой России!
    Опубликовано: 22 часа назад

Контактный email для правообладателей: [email protected] © 2017 - 2025

Отказ от ответственности - Disclaimer Правообладателям - DMCA Условия использования сайта - TOS



Карта сайта 1 Карта сайта 2 Карта сайта 3 Карта сайта 4 Карта сайта 5